Programm
Dezember 2019 | |||||||||||||
Sa | 07.12.2019 | Tagesexkursion nach St. WendelHistorische Führung über den Weihnachtsmarktx Tagesexkursion nach St. WendelHistorische Führung über den Weihnachtsmarkt
| |||||||||||
Di | 10.12.2019 | „Advent“ – Pflege weihnachtlichen Brauchtums – vorweihnachtliche Traditionen aus unserem Dorf“x „Advent“ – Pflege weihnachtlichen Brauchtums – vorweihnachtliche Traditionen aus unserem Dorf“
| Neustadt-Duttweiler | ||||||||||
Mi | 11.12.2019 | WeihnachtsfeierWeihnachtsfeierx WeihnachtsfeierWeihnachtsfeier
| Kindenheim | ||||||||||
Advent - stimmungsvolle VorweihnachtszeitPflege weihnachtlichen Brauchtums im Dorfx Advent - stimmungsvolle VorweihnachtszeitPflege weihnachtlichen Brauchtums im Dorf
| Meckenheim | ||||||||||||
Fr | 13.12.2019 | Exkursion nach LandauWir erkunden den Weihnachtsmarkt in LandauMit dem Bus fahren wir gemeinsam nach Landau. Dieser Ausflug ist für die ganze Familie eine Gelegenheit, gemeinsam Adventszeit zu verbringen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung. Gäste sind herzlich willkommen. x Exkursion nach LandauWir erkunden den Weihnachtsmarkt in LandauMit dem Bus fahren wir gemeinsam nach Landau. Dieser Ausflug ist für die ganze Familie eine Gelegenheit, gemeinsam Adventszeit zu verbringen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung. Gäste sind herzlich willkommen.
| Ellerstadt | ||||||||||
WeihnachtsfeierWeihnachtsfeier der LandFrauen Höningen, für alle Mitglieder. x WeihnachtsfeierDer Vorstand des LandFrauenverein Höningen lädt seine Mitglieder ein, zur diesjährigen Weihnachtsfeier im Gasthaus "Klosterschänke". Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Bitte bringen sie ein Geschenk im Wert von 5,00€ mit, welches sie in neutrales Zeitungspapier einpacken (der Umwelt zu liebe).
| Höningen | ||||||||||||
Sa | 14.12.2019 | WEIHNACHTSFEIER 2019Ehrung der Jubilarinnenhier erfolgt noch separate Einladung x WEIHNACHTSFEIER 2019Ehrung der Jubilarinnenhier erfolgt noch separate Einladung
| Frankenthal | ||||||||||
Weihnachtsmarkt AltleiningenWeihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Altleiningen, an dem die Höninger LandFrauen wieder teilnehmen. x Weihnachtsmarkt AltleiningenDie LandFrauen nehmen in diesem Jahr wieder am Weihnachtsmarkt Altleiningen teil. Es wird an unserem Stand selbstgemachte Kürbiscremesuppe und Wirsingeintopf mit Mettenden geben. Wir freuen uns über viele Besucher.
| Altleiningen | ||||||||||||
So | 15.12.2019 | Weihnachtsmarkt AltleiningenWeihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Altleiningen, an dem die Höninger LandFrauen wieder teilnehmen. x Weihnachtsmarkt AltleiningenDie LandFrauen nehmen in diesem Jahr wieder am Weihnachtsmarkt Altleiningen teil. Es wird an unserem Stand selbstgemachte Kürbiscremesuppe und Wirsingeintopf mit Mettenden geben. Wir freuen uns über viele Besucher.
| Altleiningen | ||||||||||
Januar 2020 | |||||||||||||
Mi | 08.01.2020 | Mitgliederversammlungx Mitgliederversammlung
| Kindenheim | ||||||||||
Di | 14.01.2020 | Obstgenuss von Streuobstwiesen - generationsübergreifend erlebenKurs für Ernährungsbildungx Obstgenuss von Streuobstwiesen - generationsübergreifend erlebenKurs für Ernährungsbildung
| Neustadt-Duttweiler | ||||||||||
Sa | 18.01.2020 | NeujahrsempfangMit einem gemeinsamen Brunch möchten wir das Neue Jahr begrüßen und uns auf eine gute und erfolgreiche LandFrauen-Zusammenarbeit einstimmen. Auch Ihr Partner/in ist herzlich willkommen. x NeujahrsempfangMit einem gemeinsamen Brunch möchten wir das Neue Jahr begrüßen und uns auf eine gute und erfolgreiche LandFrauen-Zusammenarbeit einstimmen. Auch Ihr Partner/in ist herzlich willkommen.
| |||||||||||
Do | 23.01.2020 | Alles Plastik oder was? Umdenken in nachhaltigen ZeitenVeranstaltung der LandFrauen Pfalz und der Landeszentrale für politische Bildung RLP weitere Informationen folgen x Alles Plastik oder was? Umdenken in nachhaltigen ZeitenVeranstaltung der LandFrauen Pfalz und der Landeszentrale für politische Bildung RLP weitere Informationen folgen
| |||||||||||
Mo | 27.01.2020 | Veredelungstechnik für Reben, Rebentwicklung – ein wichtiger Faktor in unserer Region. Rebschule Freytag in LachenWir lernen Firmen in unseren Nachbarorten kennenx Veredelungstechnik für Reben, Rebentwicklung – ein wichtiger Faktor in unserer Region. Rebschule Freytag in LachenWir lernen Firmen in unseren Nachbarorten kennen
| Neustadt-Duttweiler | ||||||||||
Februar 2020 | |||||||||||||
Fr | 14.02.2020 | „Soziale Medien mit Strategie für Frauen – Facebook, Twitter, Instagram und Co.67098 Bad Dürkheim, Annabergstraße 1, Halbersberger Hotel Annaberg 10:00 Uhr – 16:00 Uhr TN-Beitrag: € 50,00; Mitglieder frei; Teilnehmerzahl begrenzt Referentin: Jutta Zeisset x „Soziale Medien mit Strategie für Frauen – Facebook, Twitter, Instagram und Co.67098 Bad Dürkheim, Annabergstraße 1, Halbersberger Hotel Annaberg 10:00 Uhr – 16:00 Uhr TN-Beitrag: € 50,00; Mitglieder frei; Teilnehmerzahl begrenzt Referentin: Jutta Zeisset
| |||||||||||
Di | 18.02.2020 | Alte und neue Gesellschaftsspiele. Regeln und Technikenx Alte und neue Gesellschaftsspiele. Regeln und Techniken
| Neustadt-Duttweiler | ||||||||||
März 2020 | |||||||||||||
Sa | 07.03.2020 | Kompetenztraining für Frauen - Erfolgreiche Stressbewältigung: Mit mentaler Stärke dauerhaft gesund und leistungsfähig bleiben67454 Hassloch, Schillerstraße 13a, altes Feuerwehrgebäude Referent: Björn Scherr Das Seminar ist für alle Frauen kostenlos (unabhängig von einer Mitgliedschaft). Anmeldung: bei Andrea Jung, Telefon 06324-2856, andrea.jung-kreativ@web.de
x Kompetenztraining für Frauen - Erfolgreiche Stressbewältigung: Mit mentaler Stärke dauerhaft gesund und leistungsfähig bleiben67454 Hassloch, Schillerstraße 13a, altes Feuerwehrgebäude Referent: Björn Scherr Das Seminar ist für alle Frauen kostenlos (unabhängig von einer Mitgliedschaft). Anmeldung: bei Andrea Jung, Telefon 06324-2856, andrea.jung-kreativ@web.de
| |||||||||||
Di | 10.03.2020 | Einführung in die Technik der Entspannung im SitzenNeue Wege findenx Einführung in die Technik der Entspannung im SitzenNeue Wege finden
| Neustadt-Duttweiler | ||||||||||
April 2020 | |||||||||||||
Mi | 01.04.2020 | Kreisvertreterinnenversammlung mit NeuwahlenJahresbericht des Kreisvorstandes, Informationen und Erfahrungsaustausch über das vergangene Veranstaltungsjahr 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz x Kreisvertreterinnenversammlung mit NeuwahlenJahresbericht des Kreisvorstandes, Informationen und Erfahrungsaustausch über das vergangene Veranstaltungsjahr 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz
| |||||||||||
Mi | 29.04.2020 | Naturnahes und bienenfreundliches GärtnernErfahren Sie, wie Sie in ihrem eigenen Garten, Balkon, Hof oder Terrasse mit einheimischen Wildpflanzen etwas für den Erhalt der Artenvielfalt tun können. 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz Referentin: Dipl. Biologin Christiane Brell x Naturnahes und bienenfreundliches GärtnernErfahren Sie, wie Sie in ihrem eigenen Garten, Balkon, Hof oder Terrasse mit einheimischen Wildpflanzen etwas für den Erhalt der Artenvielfalt tun können. 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz Referentin: Dipl. Biologin Christiane Brell
| |||||||||||
Mai 2020 | |||||||||||||
Fr | 15.05.2020 | Alle Frauen an Bord – Das Leben einer Schifferfamilie auf dem RheinErleben Sie den Alltag einer Schifferfamilie und sehen Sie wie man auf einem Binnenschiff lebt und arbeitet. 68159 Mannheim, Rheinvorlandstraße 1 Teilnehmerzahl begrenzt Referenten: Familie Mnich Anmeldung: bei Andrea Jung, Telefon 06324-2856, andrea.jung-kreativ@web.de
x Alle Frauen an Bord – Das Leben einer Schifferfamilie auf dem RheinErleben Sie den Alltag einer Schifferfamilie und sehen Sie wie man auf einem Binnenschiff lebt und arbeitet. 68159 Mannheim, Rheinvorlandstraße 1 Teilnehmerzahl begrenzt Referenten: Familie Mnich Anmeldung: bei Andrea Jung, Telefon 06324-2856, andrea.jung-kreativ@web.de
| |||||||||||
Juni 2020 | |||||||||||||
Mi | 17.06.2020 | Lebensmittel kontrovers diskutiertAuf dem Prüfstand: Milch, Weizen... Zum Thema Ernährung und Lebensmittel kursieren zahlreiche Mythen. Ist Milch ungesund? Milch begleitet uns von Geburt an, sie ist unser erstes Lebensmittel. Ausgerechnet sie soll ein Kalziumräuber sein und diesen wertvollen Mineralstoff dem Knochenaufbau und -erhalt vorenthalten? Wer kann Weizen, das alt bewährte Getreide, noch essen? „Unser täglich Brot“ droht für Viele im Ernährungsalltag zum Stolperstein zu werden. Was ist besser - pflanzliches oder tierisches Eiweiß? Das ist gleich das nächste Dilemma. Und welche Lebensmittel decken am besten den Bedarf an Eiweiß? Kaum eine Lebensmittelgruppe, zu der keine Hiobsbotschaften in Umlauf sind! Kann der Körper wirklich durch falsches Essen übersäuern? In der Vortragsveranstaltung werden aktuelle Lebensmittelthesen aufgegriffen und anhand seriöser, wissenschaftlich belegter Erkenntnisse bewertet. 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz
Referentin: Margarete Knauf, Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz x Lebensmittel kontrovers diskutiertAuf dem Prüfstand: Milch, Weizen... Zum Thema Ernährung und Lebensmittel kursieren zahlreiche Mythen. Ist Milch ungesund? Milch begleitet uns von Geburt an, sie ist unser erstes Lebensmittel. Ausgerechnet sie soll ein Kalziumräuber sein und diesen wertvollen Mineralstoff dem Knochenaufbau und -erhalt vorenthalten? Wer kann Weizen, das alt bewährte Getreide, noch essen? „Unser täglich Brot“ droht für Viele im Ernährungsalltag zum Stolperstein zu werden. Was ist besser - pflanzliches oder tierisches Eiweiß? Das ist gleich das nächste Dilemma. Und welche Lebensmittel decken am besten den Bedarf an Eiweiß? Kaum eine Lebensmittelgruppe, zu der keine Hiobsbotschaften in Umlauf sind! Kann der Körper wirklich durch falsches Essen übersäuern? In der Vortragsveranstaltung werden aktuelle Lebensmittelthesen aufgegriffen und anhand seriöser, wissenschaftlich belegter Erkenntnisse bewertet. 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz
Referentin: Margarete Knauf, Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz
| |||||||||||
So | 28.06.2020 | Beschauliches Münsterland und LandFrauentag in EssenUnsere Reise führt durch das beschauliche Münsterland. In der flachen, grünen Landschaft des Münsterlandes liegen wahre Schätze. Entdecken Sie bei dieser Reise verwunschene Orte, Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, die Vergangenheit lebendig werden lassen. Zum Abschluss der Reise besuchen Sie den LandFrauenTag in Essen. Nähere Informationen bei der Kreisgeschäftsführung TN-Beitrag: € 472,00 pP/DZ EZ-Zuschlag € 45,00 – Eintritt Landfrauentag inklusive Anmeldung: bis 15.03.2020 bei der Geschäftsführung, begrenzte Teilnehmerzahl
x Beschauliches Münsterland und LandFrauentag in EssenUnsere Reise führt durch das beschauliche Münsterland. In der flachen, grünen Landschaft des Münsterlandes liegen wahre Schätze. Entdecken Sie bei dieser Reise verwunschene Orte, Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, die Vergangenheit lebendig werden lassen. Zum Abschluss der Reise besuchen Sie den LandFrauenTag in Essen. Nähere Informationen bei der Kreisgeschäftsführung TN-Beitrag: € 472,00 pP/DZ EZ-Zuschlag € 45,00 – Eintritt Landfrauentag inklusive Anmeldung: bis 15.03.2020 bei der Geschäftsführung, begrenzte Teilnehmerzahl
| |||||||||||
August 2020 | |||||||||||||
Mi | 19.08.2020 | Bei Roche Diagnostics bekommen Sie heute schon die Antworten für ein gesünderes MorgenLernen Sie den Hightech Campus des Roche-Werkes in Mannheim kennen Roche mit Hauptsitz im schweizerischen Basel ist ein weltweit führendes, forschungsorientiertes Gesundheitsunternehmen mit den Geschäften Pharma und Diagnostics. 68305 Mannheim, Sandhofer Str. 116 1 x Bei Roche Diagnostics bekommen Sie heute schon die Antworten für ein gesünderes MorgenLernen Sie den Hightech Campus des Roche-Werkes in Mannheim kennen Roche mit Hauptsitz im schweizerischen Basel ist ein weltweit führendes, forschungsorientiertes Gesundheitsunternehmen mit den Geschäften Pharma und Diagnostics. 68305 Mannheim, Sandhofer Str. 116 1
| |||||||||||
September 2020 | |||||||||||||
Mi | 23.09.2020 | Weiterbildungsprogramm 2021Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeit – Informationen über die kommenden Weiterbildungsveranstaltungen im Kreisverband Vorderpfalz 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz Referentin: Rose Reber x Weiterbildungsprogramm 2021Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeit – Informationen über die kommenden Weiterbildungsveranstaltungen im Kreisverband Vorderpfalz 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz Referentin: Rose Reber
| |||||||||||
Oktober 2020 | |||||||||||||
Fr | 23.10.2020 | Wandel erleben - Wandel steuern / Wird unsere Welt immer ver-rückt-er? Unsere Werte gestern, heute, morgenLandFrauen-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen 67435 NW-Duttweiler, Dudostraße 101, Gluggerstubb Lagas Einlass 14:30 Uhr Referent: Pfarrer Sascha Müller
x Wandel erleben - Wandel steuern / Wird unsere Welt immer ver-rückt-er? Unsere Werte gestern, heute, morgenLandFrauen-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen 67435 NW-Duttweiler, Dudostraße 101, Gluggerstubb Lagas Einlass 14:30 Uhr Referent: Pfarrer Sascha Müller
| |||||||||||
November 2020 | |||||||||||||
Mi | 18.11.2020 | Wenn die Hand schmerzt –Vom Karpaltunnel bis zum Gelenkersatz bei Arthrose. Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft mit Schmerzen leben? Was tun bei tauben, schmerzenden Fingern? Was spricht für eine Magnetresonanztomographie zur Diagnose? Welche Bedeutung hat die Wide-awake-Technik für die Handchirurgie? Diese Fragen beantwortet Dr. Czermak in seinem Vortrag. 67098 Bad Dürkheim, Dr.- Kaufmann-Str. 2, Ev. Krankenhaus, Cafeteria Referent: Dr. med. Christoph Czermak x Wenn die Hand schmerzt –Vom Karpaltunnel bis zum Gelenkersatz bei Arthrose. Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft mit Schmerzen leben? Was tun bei tauben, schmerzenden Fingern? Was spricht für eine Magnetresonanztomographie zur Diagnose? Welche Bedeutung hat die Wide-awake-Technik für die Handchirurgie? Diese Fragen beantwortet Dr. Czermak in seinem Vortrag. 67098 Bad Dürkheim, Dr.- Kaufmann-Str. 2, Ev. Krankenhaus, Cafeteria Referent: Dr. med. Christoph Czermak
|