Programm


April 2023

Do13.04.202319:30 Uhr bis 22:30 Uhr

Mitgliederversammlung

„Rückblick auf das vergangene LandFrauenjahr“

Do., 13.04.2023

66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“

19:30 Uhr

Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort

x

Mitgliederversammlung

„Rückblick auf das vergangene LandFrauenjahr“

Do., 13.04.2023

66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“

19:30 Uhr

Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort

Downloads
Veranstalter LFV Südwestpfalz
Kosten keine Kosten
Raum  
 
So23.04.202310:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Musical-Fahrt: “Tina Turner” in Stuttgart

So., 23.04.2023

TN-Beitrag: 155,00 €, Mitglieder: 145,00 €

Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle bis 15.12.2022

(Nähere Informationen folgen)

x

Musical-Fahrt: “Tina Turner” in Stuttgart

So., 23.04.2023

TN-Beitrag: 155,00 €, Mitglieder: 145,00 €

Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle bis 15.12.2022

(Nähere Informationen folgen)

Downloads
Veranstalter LFV Südwestpfalz
Kosten 155,00 EUR
Raum  
 
Mi26.04.202319:30 Uhr bis 21:30 Uhr

„LandFrauen im Gespräch“

Austausch mit dem Kreisvorstand für Ortsvorsitzende oder Team-Ansprechpartner

Mi., 26.04.2023

66954 Winzeln, Grundschule, LandFrauen-Raum

19:30 Uhr

Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort

Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle.

x

„LandFrauen im Gespräch“

Austausch mit dem Kreisvorstand für Ortsvorsitzende oder Team-Ansprechpartner

Mi., 26.04.2023

66954 Winzeln, Grundschule, LandFrauen-Raum

19:30 Uhr

Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort

Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle.

Downloads
Veranstalter LFV Südwestpfalz
Kosten keine Kosten
Raum  
 

Mai 2023

Di09.05.202319:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Vortrag Behandlungsansätze bei Arthrose

– Kein Ekel vor dem Egel

Di., 09.05.2023

67716 Heltersberg, Schulstraße 8-10, Hensel´sches Anwesen

19:00 Uhr

TN-Beitrag: 5,00 €, Mitglieder: frei

Referent/-in: Stefanie Gundacker

Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 24.04.2023

x

Vortrag Behandlungsansätze bei Arthrose

– Kein Ekel vor dem Egel

Di., 09.05.2023

67716 Heltersberg, Schulstraße 8-10, Hensel´sches Anwesen

19:00 Uhr

TN-Beitrag: 5,00 €, Mitglieder: frei

Referent/-in: Stefanie Gundacker

Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 24.04.2023

Downloads
Veranstalter LFV Südwestpfalz
Kosten 5,00 EUR
Raum  
 

Juni 2023

Sa17.06.202309:00 Uhr bis 18:00 Uhr

„Genussfahrt durch dich Pfalz

„Genussfahrt durch dich Pfalz“

Fahrt nach Edenkoben zur Bäckerei „de Bäcker“ mit Besichtigung und gemeinsamen Frühstück, Weiterfahrt nach Mutterstadt Besichtigung bei der Herstellung von regionalen Produkten einer LandFrau, im Anschluss weiterfahrt zur Rietburg mit einer Berg- und Talfahrt sowie Zeit zur freien Verfügung z.B. für eine Besichtigung der Burgruine oder einem gemütlichen Kaffee.

Sa., 17.06.2023

(Nähere Informationen folgen)

x

„Genussfahrt durch dich Pfalz

„Genussfahrt durch dich Pfalz“

Fahrt nach Edenkoben zur Bäckerei „de Bäcker“ mit Besichtigung und gemeinsamen Frühstück, Weiterfahrt nach Mutterstadt Besichtigung bei der Herstellung von regionalen Produkten einer LandFrau, im Anschluss weiterfahrt zur Rietburg mit einer Berg- und Talfahrt sowie Zeit zur freien Verfügung z.B. für eine Besichtigung der Burgruine oder einem gemütlichen Kaffee.

Sa., 17.06.2023

(Nähere Informationen folgen)

Downloads
Veranstalter LFV Südwestpfalz
Kosten 45,00 EUR
Raum  
 

September 2023

So10.09.202307:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Lehrfahrt – Hamburg Altes Land

 

Hamburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Die zahlreichen Sehenswürdig­keiten, der Fischmarkt, die Speicherstadt, die moderne Hafencity, der Bergpark und nicht zuletzt der riesige Containerhafen sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Kaum ein Gast besucht Hamburg ohne sich von einem der Musicals verzaubern zu lassen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei

Reisepreis: € 829,00 p.P./DZ; bei 30 Personen

Reisepreis: € 789,00 p.P./DZ; bei 35 Personen

Zuschlag für Nichtmitglieder € 50,00; EZ-Zuschlag: € 200,00

So./Do., 10.09. – 14.09.2023

Detailliertes Programm und Anmeldeunterlagen über die Kreisgeschäftsstelle erhältlich.

x

Lehrfahrt – Hamburg Altes Land

 

Hamburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Die zahlreichen Sehenswürdig­keiten, der Fischmarkt, die Speicherstadt, die moderne Hafencity, der Bergpark und nicht zuletzt der riesige Containerhafen sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Kaum ein Gast besucht Hamburg ohne sich von einem der Musicals verzaubern zu lassen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei

Reisepreis: € 829,00 p.P./DZ; bei 30 Personen

Reisepreis: € 789,00 p.P./DZ; bei 35 Personen

Zuschlag für Nichtmitglieder € 50,00; EZ-Zuschlag: € 200,00

So./Do., 10.09. – 14.09.2023

Detailliertes Programm und Anmeldeunterlagen über die Kreisgeschäftsstelle erhältlich.

Downloads
Veranstalter LFV Südwestpfalz
Kosten 829,00 EUR
Raum  
 
Do28.09.202319:30 Uhr bis 22:30 Uhr

Weiterbildungsprogramm 2024

Programmvorstellung des LandFrauenkreisverbandes Südwestpfalz

Do., 28.09.2023

66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“

19:30 Uhr

Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort

x

Weiterbildungsprogramm 2024

Programmvorstellung des LandFrauenkreisverbandes Südwestpfalz

Do., 28.09.2023

66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“

19:30 Uhr

Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort

Downloads
Veranstalter LFV Südwestpfalz
Kosten keine Kosten
Raum  
 

Oktober 2023

Di10.10.202317:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Brotback-Workshop

 

Brot selber zu backen ist etwas Schönes. In diesem Workshop dürfen wir das selbst ausprobieren: Wir kneten und backen Südtiroler Vinschgauer und Mühlenbrot. Wir erfahren einiges rund um die Zutaten, das Backen und was dazugehört. Zum Abschluss darf eine gemeinsame Verkostung nicht fehlen, hierfür dürfen Käse, Aufstriche und Wein mitgebracht werden. Damit wir unser selbstgebackenes Brot sicher nachhause transportieren können wird ein Brotkorb oder ein Beutel empfohlen. Bitte denken Sie an eine Schürze.

Di., 10.10.2023

76833 Siebeldingen, Mühlweg 8, Kügler Mühle

(Es werden Fahrgemeinschaften gebildet)

17:30 Uhr

TN-Beitrag: 30,00 €, für Mitglieder: 35,00 €

Referent/-in: Julia Kügler

Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis 26.09.2023

x

Brotback-Workshop

 

Brot selber zu backen ist etwas Schönes. In diesem Workshop dürfen wir das selbst ausprobieren: Wir kneten und backen Südtiroler Vinschgauer und Mühlenbrot. Wir erfahren einiges rund um die Zutaten, das Backen und was dazugehört. Zum Abschluss darf eine gemeinsame Verkostung nicht fehlen, hierfür dürfen Käse, Aufstriche und Wein mitgebracht werden. Damit wir unser selbstgebackenes Brot sicher nachhause transportieren können wird ein Brotkorb oder ein Beutel empfohlen. Bitte denken Sie an eine Schürze.

Di., 10.10.2023

76833 Siebeldingen, Mühlweg 8, Kügler Mühle

(Es werden Fahrgemeinschaften gebildet)

17:30 Uhr

TN-Beitrag: 30,00 €, für Mitglieder: 35,00 €

Referent/-in: Julia Kügler

Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis 26.09.2023

Downloads
Veranstalter LFV Südwestpfalz
Kosten 35,00 EUR
Raum  
 

 


Infos und Anmeldungen:

Kreisgeschäftsführerin

Nelli Walder

Waldstraße 23 K

76879 Hochstadt

Telefon: 06347 / 9824258

E-Mail: suedwestpfalz@landfrauen-pfalz.de