Jahresprogramm Ortsverein

Jahres-Programm 2023 Dürkheimer LandFrauen

BITTE DAS PROGRAMM BIS ZUM ENDE LESEN

Eventuelle Änderungen sind möglich, da wir die Termine den jeweils aktuellen Corona-Richtlinien anpassen müssen. Infos dazu auf der Homepage, per WhatsApp und bei den Teammitgliedern.

Für alle Termine ist eine verbindliche Anmeldung/Abmeldung 7 Tage vor der Veranstaltung zwingend erforderlich.

Bei Nichtantritt einer Busfahrt werden Kosten von 5,00 Euro einbehalten, wenn keine Warteliste besteht und keine Ersatzperson gefunden wird. Rückerstattung von Eintrittskarten, gebuchte Führungen, Bahntickets etc. sind ausgeschlossen.

Sonntag 08.01.2023 Winterspaziergang zu Thomas Waldweinstube,

Treffpunkt: 11:00 Uhr Amtsplatz, 11:15 Uhr Weinstraßenfenster

Anmeldung bei Andrea Altvater, Telefon: 06322-4334, Email: andreaaltvater@aol.com

Montag 13.02.2023 Brot backen - selbst gemacht, Ort: Valentin Ostertag Schule,Schulküche 17:00 – 21:30 Uhr

Kostenbeitrag inkl. Material: Mitglieder 18,00 Euro, Gäste 20,00 Euro, Kursleiterin Frau Wallot
FÄLLT  LEIDER   AUS !

Anmeldung bei Stefanie Freund, Telefon: 06322-9881575, Email:

Samstag 18.02.2023 Kreatives Gestalten, Zero Waste – Alternative Putzmittel selbst herstellen

Ort: Vereinsheim Rot-Weiss-Seebach, Meisterwasental, 15:00 Uhr

Anmeldung bei Ellen Hofmeister, Telefon: 06322-61752, Email: ellenhofmeister@web.de

Kostenbeitrag:  Mitglieder frei, Gäste 5,00 Euro

Anfallende Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Mittwoch 22.02.2023 Heringsessen, Weinstube „Zur Keschdedell“, Hinterbergstr.66, 18:00 Uhr

Anmeldung bis 14.02.2023 bei Hannelore Dambach, Telefon: 06322-9893500,

Email: nickels_dambach@gmx.de

Montag 06.03.2023 Kurs der Ernährungsbildung, Vegetarisch & Vegan - mehr als nur ein Trend,

Ort: Valentin-Ostertag-Schule, Schulküche, 19:00 Uhr

Anmeldung bei Elisabeth Allbach, Telefon: 06322-62606, Email: elisabethallbach@gmail.com

Kostenbeitrag:  Mitglieder 4,00 Euro, Gäste 6,00 Euro

Samstag 11.03.2023 Vortrag: „Gut leben im Alter im Kreis Bad Dürkheim“ –Referentin Frau Heike Hambsch

Ort: Pflege-Stützpunkt, Thymianweg 2, 67098 Bad Dürkheim, 15 Uhr - 17.00 Uhr

Anmeldung bis 04.03.2023 bei Evi Ester, Telefon: 0151 29 60 27 48, Email:

Donnerstag 20.04.2023 bis Sonntag 23.04.2023 Mehrtagesfahrt nach Holland zur Tulpenblüte

Informationen bei Barbara Weber, Tel. 06322-2853, Email: weber.duew@t-online.de und bei
Hannelore Dambach Tel.06322-9893500, Email: nickles_dambach@gmx.de
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI

Donnerstag 04.05.2023 Stammtisch im Restaurant „Am Falltor“, Triftweg, 67098 Bad Dürkheim, 18:30 Uhr

Anmeldung bei Andrea Altvater, Telefon: 06322-4334, Email: andreaaltvater@aol.com

Montag 08.05.2023 Kurs der Ernährungsbildung, Salate und Beilagen: Ein perfektes Paar –

Ort: Valentin-Ostertag-Schule, 19:00 Uhr

Anmeldung bei Elisabeth Allbach, Telefon: 06322-62606, Email: elisabethallbach@gmail.com

Kostenbeitrag: Mitglieder 4,00 Euro, Gäste 6,00 Euro

Donnerstag 13.07.2023 Tagesausflug zur Bundesgartenschau nach Mannheim

Treffpunkt.: Straßenbahnhaltestelle am Bahnhof, 09:00 Uhr   

Eintritt Bundesgartenschau inkl. Straßenbahnfahrt 25,00 Euro - Zahlung auf das Konto der LandFrauen

IBAN: DE28 5465 1240 0005 7027 33, bis spätestens 06.07.2023, Zahlungseingang gilt als Anmeldung.

Informationen bei Barbara Weber, Tel. 06322-2853, Email: weber.duew@t-online.de

Donnerstag 20.07.2023 Mitgliederversammlung in der Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten

Limburgstraße, Maler-Ernst-Saal, 19:00 Uhr

Anmeldung bei Andrea Altvater, Telefon: 06322-4334, Email: andreaaltvater@aol.com

Samstag 05.08.2023 Sommer-Grillfest bei Evi und Gerhard Ester, Am Neuberg 12, Bad Dürkheim, 18:00 Uhr

Kostenbeitrag: Mitglieder frei, Gäste 5,00 Euro   Bitte Teller, Besteck, Glas etc. mitbringen

Anmeldung bis 31.07.2023 bei Evi Ester, Telefon: 0151 29 60 27 48, Mail: fam.ester@t-online.de

Montag 04.09.2023 „Die Weinrebe – Heilpflanze des Jahres 2023“ Workshop mit Sandra Koch,

Ort: Valentin-Ostertag-Schule, Schulküche, 19:00 Uhr Kostenbeitrag: Mitglieder frei, Gäste 5,00 Euro

Anmeldung bei Elisabeth Allbach, Telefon: 06322-62606, Email: elisabethallbach@gmail.com

Anfallende Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Montag 11.09.2023 Wurstmarkt-Stammtisch im Weindorf beim Weingut Hensel, 11:00 Uhr

Anmeldung bei Diana Danner, Telefon: 0159 021 654 55, Email: dianadanner@web.de

 Sonntag 01.10.2023 Bauernmarkt

 Montag 09.10.2023 Kurs der Ernährungsbildung, Zucker, Dessert & Co. – Angepasst auf jede Altersstufe

Valentin-Ostertag-Schule, 19:00 Uhr Kostenbeitrag: Mitglieder 4,00 Euro, Gäste 6,00 Euro

Anmeldung bei Elisabeth Allbach, Telefon: 06322-62606, Email: elisabethallbach@gmail.com

Donnerstag 12.10.2023 Gemütliches Beisammensein mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen, 18:00 Uhr

im Maler-Ernst-Saal der Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten mit

–       Vortrag „Gesund und fit durchs Jahr mit Kneipp“

Kostenbeitrag: Mitglieder frei, Gäste 10,00 Euro

Anmeldung bei Andrea Altvater, Telefon: 06322-4334, Email: andreaaltvater@aol.com

 Samstag 18.11.2023 Kreatives Gestalten, -Entspanntes Malen mit natürlichen Farben-

Ort: Vereinsheim Rot-Weiss-Seebach, Meisterwasental, 15:00 Uhr  

Anmeldung bei Ellen Hofmeister, Telefon: 06322-61752, Email: ellenhofmeister@web.de

Kostenbeitrag:  Mitglieder frei, Gäste 5,00 Euro 

Anfallende Materialkosten werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Montag 20.11.2023 Kurs der Ernährungsbildung, Ort: Valentin-Ostertag-Schule, 19:00 Uhr

Anmeldung bei Elisabeth Allbach, Telefon: 06322-62606, Email: elisabethallbach@gmail.com

Kostenbeitrag: Mitglieder 4,00 Euro, Gäste 6,00 Euro

Donnerstag 30.11.2023 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Schwetzingen

Abfahrt: Wurstmarktplatz Trafostation, 14.00 Uhr

Busfahrt inkl. Stadtführung 25,00 Euro, Gäste 30,00 Euro

Zahlung auf das Konto der LandFrauen IBAN: DE28 5465 1240 0005 7027 33, bis spätestens

17.11.2023, Zahlungseingang gilt als Anmeldung.

Informationen bei Barbara Weber Tel. 06322-2853, Email: weber.duew@t-online.de und bei

Hannelore Dambach Tel. 06322-9893500 Email: nickels_dambach@gmx.de

Donnerstag 07.12.2023 Weihnachtsfeier im Fass, 18:00 Uhr

Anmeldung bei Evi Ester, Telefon: 0151 29 60 27 48, Email: fam.ester@t-online.de

 

Programm Vorschau 2024 

Mehrtagesfahrt nach Venedig - Mitte/Ende Oktober 2024

 

Für die Kochkurse: Bitte Teller, Besteck, Glas, eigene Getränke mitbringen.

Homepage LandFrauen Bad Dürkheim: www.landFrauen.bad-duerkheim.de

Die Veranstaltungen des Kreisverbandes findet Ihr auf dem beiliegenden Flyer oder auch auf unserer Homepage.

Bei der Mitgliederversammlung am 07.07.2022 wurde die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags auf 30,00 Euro beschlossen.

Die LandFrauen, die nicht am SEPA-Lastschriftverfahren teilnehmen, bitte den Jahresbeitrag für 2023 in Höhe von 30,00 Euro bis 31.01.2023 auf das Konto der LandFrauen Bad Dürkheim bei der Sparkasse Rhein-Haardt,

IBAN: DE81 5465 1240 0000 1333 97 überweisen.

Wir hoffen, Euch gefällt unser Programm und freuen uns auf rege Beteiligung.

Für die Kochkurse: Bitte Teller, Besteck, Glas, eigene Getränke mitbringen. Auch für das Grillfest und den Tagesausflug sind Teller, Besteck, Glas mit zu bringen.