Aktuelles

 

 

Nähen für Sternenkinder – Unser Herzensprojekt
 

Mit ganzem Herzen nähen wir Kleidung und Accessoires für Sternenkinder.

Kleine, stille Engel, die vor, während oder nach der Geburt von uns gegangen sind. Diese Kinder werden auch als Schmetterlings- oder Engelskinder bezeichnet. Der Begriff „Sternenkind“ spiegelt die tiefe Bindung wieder, die Eltern zu ihrem ungeborenen oder früh verstorbenen Kind aufbauen, und unterstreicht die Schwere dieses schmerzhaften Verlustes.

Unser Ziel ist es, den Eltern in ihrem schweren Moment eine würdevolle Beisetzung zu ermöglichen und ihren Kindern einen Platz in liebevoller Erinnerung zu schenken. Wir möchten dazu beitragen, dass Sternenkinder in Geborgenheit und mit Respekt verabschiedet werden können.

Unterstützt uns bei diesem wichtigen Projekt und gebt uns eure Stimme, damit wir gemeinsam etwas Trost und Hoffnung spenden können.

 

Bitte teilt das Foto, den Text und den Link.

Link zu unserem Herzensprojekt

 



Neue Nähkurse – Noch Plätze frei!

Nachmittags sind noch Plätze frei! Es sind jeweils 4 Termine, nachmittags 15:00-18:00 Uhr im Bürgerhaus Hayna. Kursleiterin: Monika Kessel, Gäste und Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen! Wir bitten um Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn.

Termine Nähkurs:

September: 17.09. / 24.09. / 01.10. / 08.10.2025

Oktober: 15.10. / 22.10. / 29.10. / 05.11.2025

November: 12.11. / 19.11 / 26.11. / 03.12.2025

 


 

4. Radtour 2025

Liebe Landfrauen, liebe Freunde, wir werden ca. 1 Stunde radeln und dann in einem Restaurant einkehren. Das Fahrziel werden wir rechtzeitig bekannt geben. Die Nichtradler können gerne nachkommen. Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.08.2025, damit wir besser planen können. Treffpunkt um 17:00 Uhr im Hof der Mehrzweckhalle.

Termin: Dienstag, 02.09.2025, 17:00 Uhr, Hof der MZH

 


 

Visible Mending - Kreativ Kleidung reparieren

Visible Mending ist eine kreative und nachhaltige Methode, um beschädigte Kleidung zu reparieren und sie gleichzeitig zu verschönern. Anstatt Löcher und Risse unsichtbar zu flicken, werden sie bewusst hervorgehoben und zu einem dekorativen Element umgestaltet. Diese Technik ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Ausdruck von Individualität und Wertschätzung für die eigenen Kleidungsstücke. Und sie schont den Geldbeutel. Gäste und Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen! Die Plätze sind begrenzt! Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung, damit wir besser planen können.

TN-Beitrag: Mitglieder 5,00 Euro, Nichtmitglied 8,00 Euro
Termin: Dienstag, 23.09.2025, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Hayna

 


 

Infoabend BasenVitalKur

Was genau ist "Basenfasten"? Was ist basisch und was sauer? Bin ich übersäuert? Was kann ich dagegen tun? Kann ich hierdurch auch Gewicht reduzieren? Kann "Basenfasten" meine Gesundheit fördern? Ist eine "BasenVitalKur" für mich geeignet? Kostenloser und unverbindlicher Infoabend. Der Kurs findet am 24.10. - 03.11.2025 in regelmäßigen Treffen an 10 Tagen statt. Anmeldung bis 23.09.2025 und weitere Informationen bei Renate Kuntz oder Ronald Ößwein unter: www.heilpraktiker-oesswein.de

TN-Beitrag: kostenlos und unverbindlich
Termin: Donnerstag, 25.09.2025, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Hayna

 


Perlen Werkstatt

In der Perlen- Werkstatt wollen wir uns ganz der Schmuckherstellung widmen. Wir flechten Armbänder, fädeln Perlen und Anhänger, gestalten Ketten oder Schlüsselanhänger. Gäste und Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen! Die Plätze sind begrenzt! Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung damit wir besser planen können.

TN-Beitrag: 17,50 Euro inkl. Material, Getränk und Knabbereien
Termin: Samstag, 27.09.2025, 10:00-11:30 Uhr oder 13:00-14:30 Uhr, Bürgerhaus Hayna

 


 

Die Zwiebel - würziges Gemüse mit Gesundheitswirkung

Pro Kopf verbrauchen wir Deutschen mehr als 8 kg Zwiebeln jährlich. Und doch wird die Zwiebel in ihrer Vielfalt und Einsatzmöglichkeiten immer noch unterschätzt. In diesem Kurs lernen Sie alles über die spannende Geschichte und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses traditionellen Gemüses. Ob als würzige Zutat in Gerichten oder als Hausmittel gegen unterschiedliche Beschwerden - die Zwiebel ist ein echtes Allroundtalent! Du lernst, wie du dieses wertvolle Lebensmittel in deiner Küche neu entdeckst und gleichzeitig von seinen gesundheitlichen Vorteilen profitieren kannst. Gäste und Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen! Die Plätze sind begrenzt! Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung, damit wir besser planen können.

TN-Beitrag: Mitglieder 4,00 Euro, Nichtmitglied 6,00 Euro
Termin: Dienstag, 30.09.2025, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Hay

 



Pilzlehrwanderung

Pilze sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Unser Pilzexperte Dieter Oberle nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungstour. Er zeigt wie man Pilze bestimmt, worauf man achten sollte und welche Pilze unbedingt gemieden werden sollten. Bei der Wanderung kommt das Sammeln nartürlich auch nicht zu kurz. Gäste und Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen! Wir bitten um verbindlich Anmeldung.Die Plätze sind begrenzt! Kinder 5 - 9 Jahre sind kostenlos. Das Mitnehmen von Hunden bei der Pilzlehrwanderung ist leider nicht möglich.
Mitzubringen sind: Korb für Pilze (wenn nicht vorhanden eine Stofftasche), Messer, festem Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung

TN-Beitrag: Mitglieder 12,00 Euro, Nichtmitglied 15,00 Euro
Termin: Sonntag, 26.10.2025, 14:00 Uhr, Kakteenland Steinfeld

 

 

Neuigkeiten zur Selbständigkeit

LandFrauen Hayna "WhatsApp Community"

Sei dabei und werde Teil unserer Community, ob als Mitglied oder Gast. Du erhältst kurz und schnell alle Informationen über unsere Veranstaltung und Events. Kannst du ganz unkompliziert mit uns in Kontakt treten und dich bei uns auch per WhatsApp anmelden.

QR-Code & Link für Mitglieder:        
     Hier gehts zum Link          


QR-Code & Link für Gäste, Neugierige und Freunde:  
     Hier gehts zum Link

 


 

Neuigkeiten zur Selbständigkeit

Liebe Landfrauen, liebe Freunde und Gäste,

wir sind jetzt ein eingetragener und gemeinnütziger Verein und werden künftig den Zusatz e.V. führen. Wie bereits am 20. Juni 2024 bei der Mitgliederversammlung beschlossen ist die Eintragung ist Vereinsregister und die Beantragung der Gemeinnützigkeit erfolgt. Wir freuen uns künftig Frauen und ihre Familien im ländlichen Raum mit zusätzlichen Projekten und Förderungen voranbringen zu können.

 


 

Neues Programm 2025

Unser Programm 2025 mit ganz vielen Veranstaltungen für euch ist da. Sei dabei, ob Mitglied oder Gast wir freuen uns auf dich! Das neue Programm findet ihr unten im Downloadbereich auf dieser Seite. Weitere Veranstaltung folgen.

 

>> Weiter Termine folgen, seit gespannt! <<

 

 

Hier geht es zum unserem Programm 2025

 

Programm des Kreisverband Südpfalz

 


 

Laufende Kurse

 

 

Neuer Nähkurs

Ab August beginnen wir mit neuen Nähkursen. Es sind jeweils 4 Termine, nachmittags 15:00-18:00 Uhr oder abends 18:15-21:15 Uhr im Bürgerhaus Hayna. Die Abendtermine sind schon ausgebucht. Nachmittags gibt es noch frei Plätze! Kursleiterin: Monika Kessel, Gäste und Nichtmitglieder sind immer herzlich willkommen! Wir bitten um Anmeldung bis eine Woche vor Kursbeginn.

Termine Nähkurs:

August: 20.08. / 27.08. / 03.09. / 10.09.2025 

September: 17.09. / 24.09. / 01.10. / 08.10.2025

Oktober: 15.10. / 22.10. / 29.10. / 05.11.2025

November: 12.11. / 19.11 / 26.11. / 03.12.2025

 


 

Wirbelsäulengymnastik mit Pilates (Ausgebucht)

Die Wirbelsäulengymnastik ist leider schon ausgebucht. Falls ihr Interesse habt könnt ihr euch gerne auf der Warteliste eintragen lassen.

Gemeinsam auspowern! Unser neuer Kurs startet. Mit verschiedenen Methoden wird aktiv die Muskelbalance hergestellt. Die Rückenmuskulatur wird gezielt gestärkt um Schmerzen vorzubeugen. Mit Pilatesübungen werden Bauch, Beine und Po zusätzlich optimal trainiert. Zum Ausklang der Stunde findet immer eine kurze Einheit mit verschiedenen Entspannungstechniken statt. Kursleiterin: Physiotherapeutin Desiree Jost

Beginn: 08. September 2025 immer Montags (10 Termine), 19:00-20:00 Uhr, Mehrzweckhalle Hayna

 


 

Anmeldung

Anmeldungen bei allen Veranstaltungen bei Renate Kuntz Tel.: 07276/7018 oder E-Mail: landfrauen-hayna@gmx.de

Auch Nichtmitglieder und Gäste sind herzlich willkommen!

 


 

Feedback Veranstaltungen

Wir hoffen du hattet einen schöne Zeit bei uns und dir hat die Veranstaltung gefallen.

Deine Meinung ist uns wichtig!
Für Anregungen/Feedback sind wir dankbar und würden uns freuen, wenn du unsere einminütige Umfrage online beantwortest.

Hier geht es zum Fragebogen