Programm 2022: siehe Aktuelles
Juni 2022 | |||||||||||||
Fr | 24.06.2022 | Mit Stil, Charme und Strategie -Erfolgreiche Frauen setzen Impulse!Mit Stil, Charme und Strategie - erfolgreiche Frauen setzen Impulse! Die Zukunft der Arbeitswelt ist weiblich! Frauen gehen ihren Weg in die Führungsetagen von Großunternehmen, sie treten die Nachfolge im Familienunternehmen an oder verwirklichen ihre Ideen in der Selbständigkeit. Was spornt Frauen dazu an, die Veränderungen der Zukunft offensiv mitzugestalten? Erfolgreiche Unternehmerinnen sprechen über ihre Erfolgsgeschichte. In der anschließenden Talkrunde diskutieren wir über Strategien zur Gestaltung von Aufstiegs- und Entwicklungschancen, um auf das weibliche Fachkräftepotential aufmerksam zu machen. Fr., 24.06.2022 67487 St. Martin, Oberst-Barrett-Straße 1, Arens Hotel 17:00 Uhr TN-Beitrag: € 54,00, Mitglieder € 49,00 Anmeldung: bis 01.06.2022 x Mit Stil, Charme und Strategie -Erfolgreiche Frauen setzen Impulse!Mit Stil, Charme und Strategie - erfolgreiche Frauen setzen Impulse! Die Zukunft der Arbeitswelt ist weiblich! Frauen gehen ihren Weg in die Führungsetagen von Großunternehmen, sie treten die Nachfolge im Familienunternehmen an oder verwirklichen ihre Ideen in der Selbständigkeit. Was spornt Frauen dazu an, die Veränderungen der Zukunft offensiv mitzugestalten? Erfolgreiche Unternehmerinnen sprechen über ihre Erfolgsgeschichte. In der anschließenden Talkrunde diskutieren wir über Strategien zur Gestaltung von Aufstiegs- und Entwicklungschancen, um auf das weibliche Fachkräftepotential aufmerksam zu machen. Fr., 24.06.2022 67487 St. Martin, Oberst-Barrett-Straße 1, Arens Hotel 17:00 Uhr TN-Beitrag: € 54,00, Mitglieder € 49,00 Anmeldung: bis 01.06.2022
| |||||||||||
September 2022 | |||||||||||||
Do | 01.09.2022 | Programmbesprechung 2023Programmbesprechung Do., 01.09.2022 76865 Insheim, Kettelerstraße 31, Dorfgemeinschaftshaus 19:00 Uhr x Programmbesprechung 2023Programmbesprechung Do., 01.09.2022 76865 Insheim, Kettelerstraße 31, Dorfgemeinschaftshaus 19:00 Uhr
| |||||||||||
Oktober 2022 | |||||||||||||
Mi | 05.10.2022 | Colmar- Perle des ElsassColmar – Perle des Elsass Entdecken Sie bei einer Stadtführung den Charme der Altstadt, seine großartigen Bauwerke und seine malerische Viertel, wie das Klein-Venedig oder das Gerberviertel. Zeit zur freien Verfügung x Colmar- Perle des ElsassColmar – Perle des Elsass Entdecken Sie bei einer Stadtführung den Charme der Altstadt, seine großartigen Bauwerke und seine malerische Viertel, wie das Klein-Venedig oder das Gerberviertel. Zeit zur freien Verfügung
| |||||||||||
November 2022 | |||||||||||||
Do | 17.11.2022 | Lebensmittel kontrovers diskutiertAuf dem Prüfstand: Milch, Weizen...Lebensmittel - kontrovers diskutiert Auf dem Prüfstand: Milch, Weizen... Zum Thema Ernährung und Lebensmittel kursieren zahlreiche Mythen. Ist Milch ungesund? Milch begleitet uns von Geburt an, sie ist unser erstes Lebensmittel. Ausgerechnet sie soll ein Kalziumräuber sein und diesen wertvollen Mineralstoff dem Knochenaufbau und -erhalt vorenthalten? Wer kann Weizen, das alt bewährte Getreide, noch essen? „Unser täglich Brot“ droht für Viele im Ernährungsalltag zum Stolperstein zu werden. Was ist besser - pflanzliches oder tierisches Eiweiß? Das ist gleich das nächste Dilemma. Und welche Lebensmittel decken am besten den Bedarf an Eiweiß? Kaum eine Lebensmittelgruppe, zu der keine Hiobsbotschaften in Umlauf sind! Kann der Körper wirklich durch falsches Essen übersäuern? In der Vortragsveranstaltung werden aktuelle Lebensmittelthesen aufgegriffen und anhand seriöser, wissenschaftlich belegter Erkenntnisse bewertet. Do., 03.03.2022 19:30 Uhr x Lebensmittel kontrovers diskutiertAuf dem Prüfstand: Milch, Weizen...Lebensmittel - kontrovers diskutiert Auf dem Prüfstand: Milch, Weizen... Zum Thema Ernährung und Lebensmittel kursieren zahlreiche Mythen. Ist Milch ungesund? Milch begleitet uns von Geburt an, sie ist unser erstes Lebensmittel. Ausgerechnet sie soll ein Kalziumräuber sein und diesen wertvollen Mineralstoff dem Knochenaufbau und -erhalt vorenthalten? Wer kann Weizen, das alt bewährte Getreide, noch essen? „Unser täglich Brot“ droht für Viele im Ernährungsalltag zum Stolperstein zu werden. Was ist besser - pflanzliches oder tierisches Eiweiß? Das ist gleich das nächste Dilemma. Und welche Lebensmittel decken am besten den Bedarf an Eiweiß? Kaum eine Lebensmittelgruppe, zu der keine Hiobsbotschaften in Umlauf sind! Kann der Körper wirklich durch falsches Essen übersäuern? In der Vortragsveranstaltung werden aktuelle Lebensmittelthesen aufgegriffen und anhand seriöser, wissenschaftlich belegter Erkenntnisse bewertet. Do., 03.03.2022 19:30 Uhr
|