Programm

Anmeldungen bei allen Veranstaltungen bei der Kreisgeschäftsstelle:

Anika Herbrik

Telefon: 0163/2502442

E-Mail: suedpfalz@landfrauen-pfalz.de

 

   

Januar 2025

 
Mi 15.01.2025
Gemüse fermentieren - Gutes Gelingen leicht gemacht
kostenloser Online-Vortrag des Fachzentrum Ernährung
17:30-19:30 Uhr 
Link zu Anmeldung
ONLINE !!!
       
   

Februar 2025

 
Mi 05.02.2025
!!! A U S G E B U C H T !!!
Ordnung und Organisation – Wie kann ich gezielt reduzieren und sortieren?
Beginn: 19:00 Uhr
Referentin: Tanja Preifling
TN-Beitrag: 15,00 €, Mitglieder: 10,00 €
Anmeldung bis 20.01.2025
Altes Schulhaus
Hochstadt
Fr 07.02.2025
Besuch der Fachmesse - Creativworld
Die Besuchermesse findet am 06.-09.11.2025 statt (siehe weiter unten)
Frankfurt/Main
Mi
14.02.2025
Das Leben "versüßen"? - Zucker und seine Alternativen 
kostenloser Online-Vortrag des Fachzentrum Ernährung
18:00-19.30 Uhr
Link zur Anmeldung
ONLINE !!!
Do 20.02.2025
Frauen und Finanzen
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Referent*innen: Regina Wentzler, Beate Rihm, Sven Klein
TN-Beitrag: 5,00 €
Anmeldung bis 07.02.2025
Vinothek „Par Terre
Landau
       
   

März 2025

 
Mi 12.03.2025
Exkursion nach Stuttgart mit Besuch des Musicals Disney`s „Die Eiskönigin“  
Abfahrt: 14:30 Uhr Alter Messplatz Landau
Abfahrt: 15:00 Uhr Festhalle Herxheim 
TN-Beitrag: 175,00 €, Mitglieder: 150,00 €, Karten Kategorie
!!! Es können weitere Karten bestellt werden !!!
Stuttgart
Sa 15.03.2025
Seminar des LandFrauenverbandes Pfalz e.V.
Gemeinschaft stärken - Miteinander wachsen
Beginn: 09:00 Uhr, Dauer: ca. 4 Std.
Referentin: Silke Steinbach
TN-Beitrag: 10,00 €, Mitglieder: 25,00 €
Anmeldung bis 15.02.2025
Cafe Ludwig 1
Rhodt
Mo 17.03.2025
Hygienebelehrung online - Gruppenbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Die Hygienebelehrung findet am 30.06.2025 statt (siehe weiter unten)
Durlacher Hof
Rhodt
Mi 26.03.2025
!!! A U S G E B U C H T !!!
Kaffee und mehr ...
Beginn: 14:00 Uhr
Referent: Herman Josef Settelmeyer
TN-Beitrag: 12,00 €, Mitglieder: 10,00 €
Anmeldung bis 12.03.2025
Haus zum Seligmacher
Ranschbach
       
   

April 2025

 
Mo 07.04.2025
!!! A U S G E B U C H T !!!
Wie werden Maismahlprodukte hergestellt? Führung und Besuch der Firma Cornexo
Beginn: 15:00 Uhr
TN-Beitrag: 5,00 €
Anmeldung bis 31.03.2025
Cornexo GmbH
Freimersheim
Di 08.04.2025
Nachhaltiges essen leicht gemacht - eine Checkliste für den Alltag 
kostenloser Online-Vortrag von 19:00-21:30 Uhr
Link zur Anmeldung
ONLINE !!!
    Osterferien 12.04. - 27.04.2025  
       
   

Mai 2025

 
Do 08.05.2025
Kreisvertreterinnenversammlung
Beginn: 19:00 Uhr
Anmeldung: Es ergeht fristgerecht eine Einladung an jeden Ortsverein
Dorfgemein-
schaftshaus
Insheim
Fr Sa 16.05. - 17.05.2025
!!! A U S G E B U C H T !!!
Mädelstour: 2-tägige Lehrfahrt in die Eifel
Abfahrt: 06:00 Uhr Festhalle Herxheim
Abfahrt: 06:30 Uhr Alter Messplatz Landau
TN-Beitrag: 310,00 €
Nichtmitglieder können an diesem Angebot nicht teilnehmen.
Anmeldung bis 31.01.2025
Monschau
       
   

Juni 2025

 
Fr 13.06.2025
!!! A B G E S A G T !!!
Landfrau trifft Jäger - Einheimisches Wild direkt vom Jäger
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
Referent: Fritz Rück
Dorfgemein-
schaftshaus
Hohstadt
Sa 28.06.2025
Delegiertentagung des LandFrauenverband Pfalz e.V.
Beginn: 09:00 Uhr, Dauer: ca. 5 Std. 
Anmeldung ab sofort möglich! Einladung und weitere Informationen folgen.
Heuchelheim
Mo 30.06.2025
Hygienebelehrung online - Gruppenbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Beginn: 16:30 Uhr, Seminar: 17:00-18:00 Uhr 
TN-Beitrag: 1 Person je Ortsverein frei,
jede zusätzliche Person 30 Euro
Durlacher Hof
Rhodt
       
   

Juli 2025

 
Fr 11.07.2025
Picknick in Pink
Beginn: 18:00 Uhr
TN-Beitrag: 10,00 €
Anmeldung bis 25.06.2025
Sonnenberghütte
am Weinlehrpfad
Schweigen-Rechtenbach
    Sommerferien 05.07. - 17.08.2025  
       
   

August 2025

 
Mo 11.08.2025
Führung und Vortrag Frauen im Bauernkrieg
Beginn: 19:00 Uhr
Referentin: Simone Neusüß
TN-Beitrag: 5,00 €
Anmeldung
Museum
Nußdorf
Fr 22.08.2025
Wie Frauen netzwerken - Einführung ins Networking anhad praktischer Übungsbeispiele

Präsentation zur Einführung ins Thema und zwei Impulsvorträge "Tipps zur Programmgestaltung" und "Digitale Öffentlichkeitsarbeit", anschließend World Cafe zu entsprechenden Fragestellungen. Präsentation der Ergebnisse

Beginn 19:00 Uhr, Ende gegen 22:00 Uhr

Referentinnen: Desiree Seyfried & Nadine Eßwein

TN-Beitrag: 5,- €

Heuchelheim-Klingen
Fr 29.08.2025
Shinrin Yoku - Entspannung durch Wadbaden für alle Sinne
Beginn: 08:30 Uhr, Dauer: ca. 4 Std.
Referentin: Gudrun Stübinger-Kohls
TN-Beitrag: 35,00 €, Mitglieder: 30,00 €
Anmeldung bis 10.08.2025
Wanderparkplatz
Kneippbecken
Leinsweiler
       
   

September 2025

 
Fr 12.09.2025
Theaterführung - Blick hinter die Kulissen
Beginn: 16:00 Uhr
TN-Beitrag: 8,00 €, Mitglieder: 5,00 €
Anmeldung bis 15.08.2025
Staatstheater
Karlsruhe
Mi 24.09.2025
Gesundheitsvortrag Arthrose - Krankheitsbilder und Behandlungsansätze kennenlernen
Beginn: 19:00 Uhr
Referentin: Tina Ziliox
TN-Beitrag: 8,00 €, Mitglieder: 5,00 €
Anmeldung bis 14.09.2025
Dorfgemein-
schaftshaus
Ilbesheim
       
   

Oktober 2025

 
Mi 08.10.2025
Kreisprogrammbesprechung
Beginn: 19:00 Uhr
Anmeldung bis 30.09.2024
Wasgauhalle
Kapellen-
Drusweiler
Mi 08.10.2025
Nudelvielfalt - selber herstellen und genießen
kostenloser Online-Vortrag des Fachzentrum Erhährung von 17:30-19:30 Uhr
Link zur Anmeldung
ONLINE !!!
    Herbstferien 11.10. - 26.10.2025  
       
   

November 2025

 
Do So 06.11. - 09.11.2025
Besuch der Fachmesse - Creativworld
Busfahrt inkl. Eintrittspreis 58,00 €
Link zur Anmeldung
Frankfurt/Main
Di 18.11.2025
Let's talk about Sekt - Besuch der Wein- und Sektkellerei Wilhemshof
Beginn: 17:00 Uhr
TN-Beitrag: 27,00 €, Mitglieder: 25,00 €
Anmeldung bis 31.10.2025
Wilhelmshof
Siebeldingen
       
   

Dezember 2025

 
Di 02.12.2025
Die Rauhnächte - Wundervolle Zeit zwischen den Jahren
Beginn: 18:30 Uhr
Referentin: Michaela Stöhr
TN-Beitrag: 12,00 €, Mitglieder: 10,00 €
Anmeldung bis 15.11.2025
Protestantisches
Gemeindezentrum
Kandel
Mi 10.12.2025
Exkursion nach St. Wendel - Weihnachtstradition und -brauchtum erleben (mit Stadtführung)
Abfahrt jeweils: 8.30 Festhalle Herxheim & 9.00 Landau Alter Meßplatz

Die Veranstaltung am 10.12.25 ist ausgebucht.

Alternativtermin: Dienstag, 9.12.2025:

hier sind noch Plätze verfügbar!

Kosten: Mitglieder 25,- € / Gäste 35,- €

St. Wendel
So 14.12.2025
Die Rauhnächte - Mythen, Brauchtum, Rituale
Ein thematischer Winterspaziergang in zwölf Etappen
Beginn: 15:00 Uhr, Dauer: ca. 3-4 Std.
Referentin: Michaela Stöhr
TN-Beitrag: 25,00 €, Mitglieder: 20,00 €
Anmeldung bis 15.11.2025
Grillhütte
Kandel

 

Unser aktuelles Kreisprogramm 2025 als Flyer:

 

 

Anmeldungen bei allen Veranstaltungen bei der Kreisgeschäftsstelle:

Anika Herbrik

Telefon: 0163/2502442

E-Mail: suedpfalz@landfrauen-pfalz.de