Aktuelles
Kochabend "Brot und Dips"
Zum Kochabend „Brot + Dips“ treffen wir uns am Dienstag den 21.10.2025 um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus in der Eckgasse in Böchingen. Die Kursleiterin Frau Petra Neidig stellt uns gesunde Alternativen für den Genuss vor.
In diesem Kurs lernen Sie köstliche Brotvariationen aus Vollkorn und alternativen Mehlsorten kennen und erfahren, wie man sie als Zwischenmahlzeit in köstlicher Begleitung serviert - beispielsweise mit selbstgemachten Dips, die durch frische Zutaten und kreative Rezeptideen überzeugen. Rezeptblätter zum Nachkochen liegen wie immer aus.
Teilnahmebeitrag 4,00 €, Anmeldung bis 17.10.2025
Bitte melden Sie sich zum Kochabend an, damit wir planen können. Entweder telefonisch bei Traudel Arzheimer (06341 960254) oder per Mail: landfrauen-boechingen@web.de
Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier
Diesmal haben die Landfrauen den traditionsreichen Weihnachtsmarkt der ältesten Stadt Deutschlands, in Trier als Ziel ausgesucht. Am Samstag den 29. November 2025 starten wir um 10:00 Uhr vom Parkplatz in der Prinz-Eugen-Straße am Museum. Der 45. Trierer Weihnachtsmarkt findet vor der romantischen Kulisse des mittelalterlichen Hauptmarktes und vor dem Dom statt. Ob einfach nur bummeln oder sich von dem Angebot zu weihnachtlichen Geschenkideen inspirieren lassen, es wird für jeden Geschmack etwas geboten. Auch ein umfangreiches Angebot an leckeren Speisen und sonstigen Köstlichkeiten steht zur Auswahl.
Die Kosten für die Tagesfahrt betragen 34,00 Euro (für Mitglieder: 30,00 €). Bitte melden Sie sich baldmöglichst an. Anmeldung und Information bei Traudel Arzheimer (Telefon 06341 960254)
Nach erfolgter Zusage überweisen Sie den Teilnahmebeitrag bitte auf das Konto der LandFrauen Böchingen e.V. IBAN DE27 5485 0010 0035 0695 41 Sparkasse - Südpfalz Landau
Jahresausflug „Mecklenburgische Seenplatte“
Vom 6. bis zum 11. Juni 2026 reisen die Böchinger LandFrauen nach Güstrow in die Mecklenburgische Schweiz. Wir starten am Samstag, den 6. Juni 2026 mit einem 4*Sterne Reisebus der Firma Lösch der uns zu unserem Hotel nach Güstrow bringt. Am nächsten Morgen erkunden wir mit unserem Reiseleiter die historische Residenzstadt Güstrow, die mit einer gut erhaltenen Altstadt aufwartet. Weiter geht es durch den Naturpark Mecklenburgische Schweiz nach Basedow am Kummerower See, wo wir über den Bauernmarkt spazieren und bei einem Stück hausgemachten Kuchen, die prachtvolle Umgebung genießen. Am 3. Tag steht die Landeshauptstadt Schwerin mit einer Stadtrundfahrt und Stadtführung auf dem Programm. Am Nachmittag erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Besuchen Sie das märchenhafte Schloss, das idyllisch auf einer Insel inmitten des Schweriner Sees liegt. Der nächste Tag bietet eine wunderschöne 5-Seenrundfahrt. Wir starten in Plau mit der Blau-Weißen-Flotte und fahren über den größten Binnensees Deutschlands - die Müritz - vorbei an über fünf Seen, nach Waren. Dort haben wir Zeit für einen Stadtbummel durch die mecklenburgische Kleinstadt. Der 5. Tag führt uns auf Entdeckungsreise durch die HansestadtWismar. Mit unserem Reiseleiter unternehmen wir eine Führung durch die Altstadt. Anschließend fahren wir zum Ostseebad Kühlungsborn. Nach einem Stadtbummel fährt uns die älteste Schmalspurbahn der Ostsee (Mollibahn) nach Bad Doberan. Am nächsten Tag treten wir nach dem Frühstück die Heimreise nach Böchingen an.
Der Reisepreis beträgt pro Person 920,00 € bei Übernachtung im Doppelzimmer, für ein Einzelzimmer beträgt der Preis 990,00 €
Im Preis enthalten sind die Fahrt mit dem Reisebus, Übernachtung, Frühstück und Abendessen im 3*Hotel am Schlosspark sowie die Preise für Reiseleitung und Stadtführungen, Kaffeegedeck im Landgut Basedow, die Schifffahrt von Plau nach Waren, Fahrt mit der Mollibahn von Kühlungsborn nach Bad Doberan und sämtliche Busrundfahrten.
Bitte melden Sie sich baldmöglichst an - gerne sind auch Gäste willkommen. Anmeldung und Information bei Traudel Arzheimer (Telefon 06341 960254)
Stammtisch
Liebe LandFrauen,
Die Böchinger LandFrauen treffen sich am Mittwoch, den 08.Oktober 2025 um 18:00 Uhr im Restaurant „Am Dorfbrunnen“ in Hainfeld in der Weinstraße 28. zum Stammtisch.
Wir möchten gemeinsam mit Euch einen gemütlichen Abend verbringen und freuen uns auf gute Stimmung und darauf aus dem reichhaltigen Speise-Angebot etwas Leckeres auszusuchen.
Auch Interessentinnen bzw. Gäste sind willkommen. Wir freuen uns auf Euch!
Zwecks Reservierung wird um Anmeldung bis Freitag den 02.10. 2025 bei Traudel Arzheimer (Telefon 06341 960254) gebeten.
Vorschau auf das Veranstaltungsprogramm 2025
Das Programm für 2025 bietet wieder viele interessante Veranstaltungen in den Bereichen Kreatives Gestalten, Gesundheit, Kochen und Ernährungsbildung. Außerdem sind schöne Ausflüge und Fahrten geplant. Also schauen Sie in unser Programm, zur Anmeldung wenden Sie sich an Traudel Arzheimer (Tel. 06341 960254) oder schreiben Sie uns ein E-Mail landfrauen-boechingen@web.de.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 4.17 MB |
![]() | 48.84 KB |