Programm
Juni 2023 | |||||||||||||
Sa | 17.06.2023 | „Genussfahrt durch dich Pfalz„Genussfahrt durch dich Pfalz“ Fahrt nach Edenkoben zur Bäckerei „de Bäcker“ mit Besichtigung und gemeinsamen Frühstück, Weiterfahrt nach Mutterstadt Besichtigung bei der Herstellung von regionalen Produkten einer LandFrau, im Anschluss weiterfahrt zur Rietburg mit einer Berg- und Talfahrt sowie Zeit zur freien Verfügung z.B. für eine Besichtigung der Burgruine oder einem gemütlichen Kaffee. Sa., 17.06.2023 (Nähere Informationen folgen) x „Genussfahrt durch dich Pfalz„Genussfahrt durch dich Pfalz“ Fahrt nach Edenkoben zur Bäckerei „de Bäcker“ mit Besichtigung und gemeinsamen Frühstück, Weiterfahrt nach Mutterstadt Besichtigung bei der Herstellung von regionalen Produkten einer LandFrau, im Anschluss weiterfahrt zur Rietburg mit einer Berg- und Talfahrt sowie Zeit zur freien Verfügung z.B. für eine Besichtigung der Burgruine oder einem gemütlichen Kaffee. Sa., 17.06.2023 (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
Regional und Saisonal - Kräuterwanderung mit PicknickDie große Vielfalt, Bedeutung und Verwendung zahlreicher Kräuter kennenlernenDie große Vielfalt, Bedeutung und Verwendung zahlreicher Kräuter bei einer Wanderung kennenlernen und anschließend verkosten. x Regional und Saisonal - Kräuterwanderung mit PicknickDie große Vielfalt, Bedeutung und Verwendung zahlreicher Kräuter kennenlernenDie große Vielfalt, Bedeutung und Verwendung zahlreicher Kräuter bei einer Wanderung kennenlernen und anschließend verkosten.
| Wachenheim | ||||||||||||
Spritztour „Wein & Vesper“ mit dem Planwagen in Pink, Orange & GrünExkursion:Wir erkunden die Weinberge und kleine Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit dem PlanwagenSpritztour „Wein & Vesper“ mit dem Planwagen in Pink, Orange & Grün Wir erkunden die Weinberge und kleine Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Für die Fahrt und zwischendurch werden uns ortsansässige Weine, Wasser und Säfte gereicht. Ebenfalls inbegriffen ist eine gemeinsame Vesper-Mahlzeit mit Pfälzer Hausmacher Wurst, Käse und leckeren Beilagen. Bei musikalischer Begleitung nach Pfälzer Mundart aus der Musikbox wollen wir unsere Seele in der schönen Pfalz und herrlichen Landschaft baumeln lassen und die Zeit genießen. Sa, 17.06.2023 15:00 Uhr TN-Beitrag: 37,00 €, Mitglieder: 32,00 € 67098 Bad Dürkheim Referent/-in: Andreas Schröck Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 29.05.2023 x Spritztour „Wein & Vesper“ mit dem Planwagen in Pink, Orange & GrünExkursion:Wir erkunden die Weinberge und kleine Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit dem PlanwagenSpritztour „Wein & Vesper“ mit dem Planwagen in Pink, Orange & Grün Wir erkunden die Weinberge und kleine Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Für die Fahrt und zwischendurch werden uns ortsansässige Weine, Wasser und Säfte gereicht. Ebenfalls inbegriffen ist eine gemeinsame Vesper-Mahlzeit mit Pfälzer Hausmacher Wurst, Käse und leckeren Beilagen. Bei musikalischer Begleitung nach Pfälzer Mundart aus der Musikbox wollen wir unsere Seele in der schönen Pfalz und herrlichen Landschaft baumeln lassen und die Zeit genießen. Sa, 17.06.2023 15:00 Uhr TN-Beitrag: 37,00 €, Mitglieder: 32,00 € 67098 Bad Dürkheim Referent/-in: Andreas Schröck Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 29.05.2023
| |||||||||||||
Fr | 30.06.2023 | Pretty Woman - Ein SommernachtstraumEine Zeitreise in die 90er JahreLassen Sie uns gemeinsam einer der beliebtesten Kino-Märchen wahr werden und erleben Sie authentische Musik und gutes Essen, passend zum Thema der 90er Jahre! Es erwartet uns ein beleuchtetes Ambiente das nicht romantischer sein könnte… x Pretty Woman - Ein SommernachtstraumEine Zeitreise in die 90er JahreLassen Sie uns gemeinsam einer der beliebtesten Kino-Märchen wahr werden und erleben Sie authentische Musik und gutes Essen, passend zum Thema der 90er Jahre! Es erwartet uns ein beleuchtetes Ambiente das nicht romantischer sein könnte…
| Körborn | ||||||||||
Juli 2023 | |||||||||||||
Sa | 01.07.2023 | Workshop: "Vom ich zum Wir""Wir sitzen alle im selben Boot, aber wer rudert"Seminar des Landesverbandes x Workshop: "Vom ich zum Wir""Wir sitzen alle im selben Boot, aber wer rudert"Seminar des Landesverbandes
| Kaiserslautern | ||||||||||
Di | 18.07.2023 | Flying Dinner - kleine Häppchen in großer AuswahlKurs für ErnährungsbildungMitmachkurs x Flying Dinner - kleine Häppchen in großer AuswahlKurs für ErnährungsbildungMitmachkurs
| Frankenthal | ||||||||||
August 2023 | |||||||||||||
Sa | 19.08.2023 | Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen. x Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen.
| |||||||||||
So | 20.08.2023 | Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen. x Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen.
| |||||||||||
Mo | 21.08.2023 | Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen. x Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen.
| |||||||||||
Di | 22.08.2023 | Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen. x Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen.
| |||||||||||
September 2023 | |||||||||||||
Mo | 04.09.2023 | Gemüse Fermentieren - Anleitung und gesundheitliche VorteileFermentation findet bei der Herstellung vieler Lebensmittel Verwendung. Diese uralte Methode Lebensmittel haltbar zu machen, braucht nicht nur wenig Energieeinsatz, sie hat auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Wie fermentierte Produkte ganz einfach zuhause hergestellt werden können, und was dabei beachtet werden sollte, wird ausführlich in diesem Web-Seminar erklärt. Sie werden überrascht sein, was neben dem bekannten „Sauerkraut“ noch alles fermentiert werden kann. x Gemüse Fermentieren - Anleitung und gesundheitliche VorteileFermentation findet bei der Herstellung vieler Lebensmittel Verwendung. Diese uralte Methode Lebensmittel haltbar zu machen, braucht nicht nur wenig Energieeinsatz, sie hat auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Wie fermentierte Produkte ganz einfach zuhause hergestellt werden können, und was dabei beachtet werden sollte, wird ausführlich in diesem Web-Seminar erklärt. Sie werden überrascht sein, was neben dem bekannten „Sauerkraut“ noch alles fermentiert werden kann.
| Online | ||||||||||
So | 10.09.2023 | Lehrfahrt – Hamburg Altes Land
Hamburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, der Fischmarkt, die Speicherstadt, die moderne Hafencity, der Bergpark und nicht zuletzt der riesige Containerhafen sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Kaum ein Gast besucht Hamburg ohne sich von einem der Musicals verzaubern zu lassen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei Reisepreis: € 829,00 p.P./DZ; bei 30 Personen Reisepreis: € 789,00 p.P./DZ; bei 35 Personen Zuschlag für Nichtmitglieder € 50,00; EZ-Zuschlag: € 200,00 So./Do., 10.09. – 14.09.2023 Detailliertes Programm und Anmeldeunterlagen über die Kreisgeschäftsstelle erhältlich. x Lehrfahrt – Hamburg Altes Land
Hamburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, der Fischmarkt, die Speicherstadt, die moderne Hafencity, der Bergpark und nicht zuletzt der riesige Containerhafen sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Kaum ein Gast besucht Hamburg ohne sich von einem der Musicals verzaubern zu lassen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei Reisepreis: € 829,00 p.P./DZ; bei 30 Personen Reisepreis: € 789,00 p.P./DZ; bei 35 Personen Zuschlag für Nichtmitglieder € 50,00; EZ-Zuschlag: € 200,00 So./Do., 10.09. – 14.09.2023 Detailliertes Programm und Anmeldeunterlagen über die Kreisgeschäftsstelle erhältlich.
| |||||||||||
Mi | 13.09.2023 | LandFrauen – Tafelrunde auf dem Dürkheimer WurstmarktEin Gedankenaustausch zum Thema Wein in all seinen FacettenLandFrauen – Tafelrunde auf dem Dürkheimer Wurstmarkt Ein Gedankenaustausch zum Thema Wein in all seinen Facetten Mi, 13.09.2023 67098 Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz, Stand 22 11:00 Uhr x LandFrauen – Tafelrunde auf dem Dürkheimer WurstmarktEin Gedankenaustausch zum Thema Wein in all seinen FacettenLandFrauen – Tafelrunde auf dem Dürkheimer Wurstmarkt Ein Gedankenaustausch zum Thema Wein in all seinen Facetten Mi, 13.09.2023 67098 Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz, Stand 22 11:00 Uhr
| |||||||||||
Sa | 16.09.2023 | Lamawanderung in UngsteinLamas und ihre Vorzüge als Nutz- und Begleittiere kennenlernenLamawanderung mit Pfälzer Brotzeit x Lamawanderung in UngsteinLamas und ihre Vorzüge als Nutz- und Begleittiere kennenlernenLamas und Alpakas werden als Freizeit- und Nutztiere gehalten. Ihr ansprechendes Wesen begeistert immer mehr Menschen. Sie werden mit großem Erfolg in Therapie eingesetzt und eignen sich hervorragend als Pack- und Begleittiere bei Trekking- oder Wandertouren. Nach einer kurzen Einweisung führen jeweils 1-2 Personen ein Lama. Es geht zu einem historischen Platz in der Pfalz mit Ungsteiner Weinen und Pfälzer Brotzeit.
| Ungstein | ||||||||||
Mi | 20.09.2023 | Weiterbildungsprogramm 2024Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeitWeiterbildungsprogramm 2024 Mi., 20.09.2023 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz Referent/-in: Rose Reber x Weiterbildungsprogramm 2024Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeitWeiterbildungsprogramm 2024 Mi., 20.09.2023 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz Referent/-in: Rose Reber
| |||||||||||
Do | 28.09.2023 | Weiterbildungsprogramm 2024Programmvorstellung des LandFrauenkreisverbandes SüdwestpfalzDo., 28.09.2023 66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“ 19:30 Uhr Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort x Weiterbildungsprogramm 2024Programmvorstellung des LandFrauenkreisverbandes SüdwestpfalzDo., 28.09.2023 66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“ 19:30 Uhr Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort
| |||||||||||
Sa | 30.09.2023 | Lehrfahrt nach HauensteinExkursionsfahrt nach Hauenstein ins SchuhmuseumLehrfahrt nach Hauenstein mit Besichtigung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein, dem einst größten Schuhdorf Deutschlands. Das Museum, angesiedelt in einer ehemaligen Schuhfabrik, zeigt anhand von Maschinen, Fotos und anderen Dokumenten die Entwicklung der Schuhproduktion in den letzten beiden Jahrhunderten. Auch die Auswirkungen, die die Industrialisierung auf den Alltag der Menschen, deren Beruf und Lebenserwartung hatte, wird mit Hilfe von Berichten damaliger Arbeiter und anderen Dokumenten anschaulich dargestellt. Sa, 30.09.2023 (Nähere Informationen folgen) x Lehrfahrt nach HauensteinExkursionsfahrt nach Hauenstein ins SchuhmuseumLehrfahrt nach Hauenstein mit Besichtigung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein, dem einst größten Schuhdorf Deutschlands. Das Museum, angesiedelt in einer ehemaligen Schuhfabrik, zeigt anhand von Maschinen, Fotos und anderen Dokumenten die Entwicklung der Schuhproduktion in den letzten beiden Jahrhunderten. Auch die Auswirkungen, die die Industrialisierung auf den Alltag der Menschen, deren Beruf und Lebenserwartung hatte, wird mit Hilfe von Berichten damaliger Arbeiter und anderen Dokumenten anschaulich dargestellt. Sa, 30.09.2023 (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
Oktober 2023 | |||||||||||||
So | 01.10.2023 | Ramsteiner Bauernmarkt – Erntedankgottesdienst, LandFrauencafé und InfoloungeInformationsveranstaltungx Ramsteiner Bauernmarkt – Erntedankgottesdienst, LandFrauencafé und InfoloungeInformationsveranstaltung
| Ramstein | ||||||||||
Sa | 07.10.2023 | Gesund führenTagesseminar zum Gesundheitsgerechtem Verhalten und FührenGesund führen – sich und andere für Führungskräfte, Vorgesetzte und Führungskräftenachwuchs Interaktives Tagesseminar zum Gesundheitsgerechtem Verhalten und Führen, Auswirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden, Kommunikation und Gesprächsführung sowie Anerkennung Lob und Wertschätzung. Sa., 07.10.2023 67229 Großkarlbach, Hauptstr. 17, Hotel & Restaurant Winzergarten (Nähere Informationen folgen) x Gesund führenTagesseminar zum Gesundheitsgerechtem Verhalten und FührenGesund führen – sich und andere für Führungskräfte, Vorgesetzte und Führungskräftenachwuchs Interaktives Tagesseminar zum Gesundheitsgerechtem Verhalten und Führen, Auswirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden, Kommunikation und Gesprächsführung sowie Anerkennung Lob und Wertschätzung. Sa., 07.10.2023 67229 Großkarlbach, Hauptstr. 17, Hotel & Restaurant Winzergarten (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
Mo | 09.10.2023 | Kreatives Gestalten - Gestalten mit NaturmaterialienEntspanntes Malen - natürliche FarbenKreativkurs - Einführung, umweltbewusst zu malen mit selbst hergestellten Farben aus der Natur. x Kreatives Gestalten - Gestalten mit NaturmaterialienEntspanntes Malen - natürliche FarbenKreativkurs - Einführung, umweltbewusst zu malen mit selbst hergestellten Farben aus der Natur. Naturfarben kann man einfach selber herstellen und damit zauberhafte Werke erschaffen. Keine vorgegebenen Motive - der Perfektionismus wird abgelegt und wir lassen die Farben fließen.
| Frankenthal | ||||||||||
Di | 10.10.2023 | Brotback-Workshop
Brot selber zu backen ist etwas Schönes. In diesem Workshop dürfen wir das selbst ausprobieren: Wir kneten und backen Südtiroler Vinschgauer und Mühlenbrot. Wir erfahren einiges rund um die Zutaten, das Backen und was dazugehört. Zum Abschluss darf eine gemeinsame Verkostung nicht fehlen, hierfür dürfen Käse, Aufstriche und Wein mitgebracht werden. Damit wir unser selbstgebackenes Brot sicher nachhause transportieren können wird ein Brotkorb oder ein Beutel empfohlen. Bitte denken Sie an eine Schürze. Di., 10.10.2023 76833 Siebeldingen, Mühlweg 8, Kügler Mühle (Es werden Fahrgemeinschaften gebildet) 17:30 Uhr TN-Beitrag: 30,00 €, für Mitglieder: 35,00 € Referent/-in: Julia Kügler Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis 26.09.2023 x Brotback-Workshop
Brot selber zu backen ist etwas Schönes. In diesem Workshop dürfen wir das selbst ausprobieren: Wir kneten und backen Südtiroler Vinschgauer und Mühlenbrot. Wir erfahren einiges rund um die Zutaten, das Backen und was dazugehört. Zum Abschluss darf eine gemeinsame Verkostung nicht fehlen, hierfür dürfen Käse, Aufstriche und Wein mitgebracht werden. Damit wir unser selbstgebackenes Brot sicher nachhause transportieren können wird ein Brotkorb oder ein Beutel empfohlen. Bitte denken Sie an eine Schürze. Di., 10.10.2023 76833 Siebeldingen, Mühlweg 8, Kügler Mühle (Es werden Fahrgemeinschaften gebildet) 17:30 Uhr TN-Beitrag: 30,00 €, für Mitglieder: 35,00 € Referent/-in: Julia Kügler Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis 26.09.2023
| |||||||||||
Kreisprogrammbesprechung 2024Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeitInformationen über das kommende Weiterbildungsangebot des Kreisverbandes. x Kreisprogrammbesprechung 2024Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeitInformationen über das kommende Weiterbildungsangebot des Kreisverbandes.
| Ulmet | ||||||||||||
Do | 12.10.2023 | Kultur und SektErleben Sie schöne Stunden im Kulturdenkmal Schloss Wachenheim - Entdeckungstour durch die historischen GewölbekellerKultur und Sekt Erleben Sie schöne Stunden im Kulturdenkmal Schloss Wachenheim mit einer 3-teiligen Editionssektprobe. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungstour durch die historischen Gewölbekeller, in denen beste Pfälzer Weine zu hervorragenden Sekten heranreifen. Lassen Sie sich in die Geheimnisse traditioneller Sektherstellung einweihen. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über 130 Jahre Schloss Wachenheim, die Herstellung klassischer Flaschengärung sowie die erforderlichen technischen Einrichtungen der Sektherstellung. Do., 12.10.2023 67157 Wachenheim, Kommerzienrat-Wagner-Str. 1, Schloss Wachenheim TN-Beitrag: 23,00 €, Mitglieder: 18,00 € Referent/-in: Anja Rudolph Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 25.09.2023 x Kultur und SektErleben Sie schöne Stunden im Kulturdenkmal Schloss Wachenheim - Entdeckungstour durch die historischen GewölbekellerKultur und Sekt Erleben Sie schöne Stunden im Kulturdenkmal Schloss Wachenheim mit einer 3-teiligen Editionssektprobe. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungstour durch die historischen Gewölbekeller, in denen beste Pfälzer Weine zu hervorragenden Sekten heranreifen. Lassen Sie sich in die Geheimnisse traditioneller Sektherstellung einweihen. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über 130 Jahre Schloss Wachenheim, die Herstellung klassischer Flaschengärung sowie die erforderlichen technischen Einrichtungen der Sektherstellung. Do., 12.10.2023 67157 Wachenheim, Kommerzienrat-Wagner-Str. 1, Schloss Wachenheim TN-Beitrag: 23,00 €, Mitglieder: 18,00 € Referent/-in: Anja Rudolph Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 25.09.2023
| |||||||||||
Sa | 14.10.2023 | Von der Weinrebe in die FlascheTagesfahrt zur Sektkellerei Schloss Wachenheim und zum Federweissenfest Gleiszellen-HorbachWir starten prickelnd in den Tag und besuchen die Sektkellerei Schloss Wachenheim. Dort erwartet uns ein Rundgang mit 3-teiliger Sektprobe. Zur Sektprobe erhalten wir frische Brezeln und Käsewürfel. Im Anschluss reisen wir frisch gestärkt nach Gleiszellen-Horbach weiter. Dort findet das jährliche Federweissenfest statt. Den Abend lassen wir dort in den wunderschönen Winzergassen ausklingen. x Von der Weinrebe in die FlascheTagesfahrt zur Sektkellerei Schloss Wachenheim und zum Federweissenfest Gleiszellen-HorbachWir starten prickelnd in den Tag und besuchen die Sektkellerei Schloss Wachenheim. Dort erwartet uns ein Rundgang mit 3-teiliger Sektprobe. Zur Sektprobe erhalten wir frische Brezeln und Käsewürfel. Im Anschluss reisen wir frisch gestärkt nach Gleiszellen-Horbach weiter. Dort findet das jährliche Federweissenfest statt. Den Abend lassen wir dort in den wunderschönen Winzergassen ausklingen.
| |||||||||||
Mo | 30.10.2023 | Das Gedankenkarussell stoppen – Gelassenheit beginnt im Kopf!Erhaltung und Förderung mentaler FitnessDas Gedankenkarussell stoppen – Gelassenheit beginnt im Kopf! Rasen Ihre Gedanken? Können Sie nicht mehr richtig abschalten? Erhaltung und Förderung mentaler Fitness, Stress und seine Auswirkungen auf die Konzentration, Konzentriert und zuversichtlich bleiben, Entspannungs- und Aktivierungsübungen für den Kopf. Mo., 30.10.2023 Online 19:00 Uhr TN-Beitrag: 10,00 €, Mitglieder: 5,00 € Referent/-in: Michaela Haas x Das Gedankenkarussell stoppen – Gelassenheit beginnt im Kopf!Erhaltung und Förderung mentaler FitnessDas Gedankenkarussell stoppen – Gelassenheit beginnt im Kopf! Rasen Ihre Gedanken? Können Sie nicht mehr richtig abschalten? Erhaltung und Förderung mentaler Fitness, Stress und seine Auswirkungen auf die Konzentration, Konzentriert und zuversichtlich bleiben, Entspannungs- und Aktivierungsübungen für den Kopf. Mo., 30.10.2023 Online 19:00 Uhr TN-Beitrag: 10,00 €, Mitglieder: 5,00 € Referent/-in: Michaela Haas
| |||||||||||
Di | 31.10.2023 | Kürbis - abwechslungsreiche Ernährung in der kalten JahreszeitKurs für Ernährungsbildungeventuell als Mitmachkurs x Kürbis - abwechslungsreiche Ernährung in der kalten JahreszeitKurs für Ernährungsbildungeventuell als Mitmachkurs
| Frankenthal | ||||||||||
November 2023 | |||||||||||||
Di | 21.11.2023 | SenfverkostungSenfreise - von der Herkunft über den Anbau bis hin zum VerzehrDie Senfverkostung mit dem fruchtigen Geschmack x SenfverkostungSenfreise - von der Herkunft über den Anbau bis hin zum VerzehrLernen Sie die Geschichte, die Herstellung und die Geschmacksvielfalt des ältesten europäischen Würzmittels kennen
| Frankenthal | ||||||||||
Dezember 2023 | |||||||||||||
Sa | 02.12.2023 | Exkursion auf den Weihnachtsmarkt nach MetzDer zweitgrößte Weihnachtsmarkt in Frankreich erwartet Sie mit seiner prunkvollen Beleuchtung. Lassen Sie sich in den Zauber der Stadt Metz ziehen, schlendern Sie durch die festlich dekorierten Straßen und entdecken Sie die verschiedenen Highlights, die der „Marché de Noël“ zu bieten hat! x Exkursion auf den Weihnachtsmarkt nach MetzDer zweitgrößte Weihnachtsmarkt in Frankreich erwartet Sie mit seiner prunkvollen Beleuchtung. Lassen Sie sich in den Zauber der Stadt Metz ziehen, schlendern Sie durch die festlich dekorierten Straßen und entdecken Sie die verschiedenen Highlights, die der „Marché de Noël“ zu bieten hat!
| Metz |