Programm
Februar 2023 | |||||||||||||
Mi | 08.02.2023 | Ordnung schaffen, leicht gemacht!WorkshopFällt es Ihnen auch manchmal schwer, sich von Dingen zu trennen? Belastest Sie die Unordnung in ihrem Zuhause, in den Schränken und in manchen Räumen? Wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen mit Ordnung schaffen? Haben sie das Gefühl ,dass sie auch in sich aufräumen könnten? Dann ist dieser Workshop genau richtig! Profitieren Sie von der Erfahrung einer Ordnungsexpertin und stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema Entsorgen, Aufräumen und Strukturieren. Mit Tanja Priefling erhalten Sie einen Überblick über die Themen Aussortieren, Kategorien festlegen und Platzsparen. Erfahren Sie, warum uns ein geordnetes Zuhause glücklicher machen kann und warum das in der Industrie mit der 5S-Methode schon Alltag ist. Denn: Ordnung spart Zeit- und Nerven. Es entsteht Raum für „Neues“ – Denken, Erkenntnisse und Perspektiven. x Ordnung schaffen, leicht gemacht!WorkshopFällt es Ihnen auch manchmal schwer, sich von Dingen zu trennen? Belastest Sie die Unordnung in ihrem Zuhause, in den Schränken und in manchen Räumen? Wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen mit Ordnung schaffen? Haben sie das Gefühl ,dass sie auch in sich aufräumen könnten? Dann ist dieser Workshop genau richtig! Profitieren Sie von der Erfahrung einer Ordnungsexpertin und stellen Sie Ihre Fragen rund um das Thema Entsorgen, Aufräumen und Strukturieren. Mit Tanja Priefling erhalten Sie einen Überblick über die Themen Aussortieren, Kategorien festlegen und Platzsparen. Erfahren Sie, warum uns ein geordnetes Zuhause glücklicher machen kann und warum das in der Industrie mit der 5S-Methode schon Alltag ist. Denn: Ordnung spart Zeit- und Nerven. Es entsteht Raum für „Neues“ – Denken, Erkenntnisse und Perspektiven.
| Konken | ||||||||||
Mi | 15.02.2023 | Upcycling 2.0 „Aus Alt mach Neu“Lernen und sammeln Sie neue Ideen für Ihre zukünftigen ProjekteUpcycling 2.0 „Aus Alt mach Neu“ Mit Upcycling handeln wir umweltfreundlich und nachhaltig. Denn gerade schwer zu recyclende Produkte eignen sich ideal für diese Art von Recycling. Lernen und sammeln Sie neue Ideen für Ihre zukünftigen Projekte. Thema wird noch bekannt gegeben. Mi., 15.02.2023 76863 Hayna, Hauptstr. 84, Bürgerhaus TN-Beitrag: 10,00 €, Mitglieder: 5,00 € Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 30.01.2023 x Upcycling 2.0 „Aus Alt mach Neu“Lernen und sammeln Sie neue Ideen für Ihre zukünftigen ProjekteUpcycling 2.0 „Aus Alt mach Neu“ Mit Upcycling handeln wir umweltfreundlich und nachhaltig. Denn gerade schwer zu recyclende Produkte eignen sich ideal für diese Art von Recycling. Lernen und sammeln Sie neue Ideen für Ihre zukünftigen Projekte. Thema wird noch bekannt gegeben. Mi., 15.02.2023 76863 Hayna, Hauptstr. 84, Bürgerhaus TN-Beitrag: 10,00 €, Mitglieder: 5,00 € Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 30.01.2023
| |||||||||||
Fr | 17.02.2023 | Entsteint euch - sind Schottergärten zweckmäßig, sinnvoll und nützlich?Vor- und Nachteile von Schottergärtenpraktikable Hinweise zur pflegelechten Bepflanzung und Biodiversität, unter Berücksichtigung des Klima- und Umweltschutzes x Entsteint euch - sind Schottergärten zweckmäßig, sinnvoll und nützlich?Vor- und Nachteile von Schottergärtenpraktikable Hinweise zur pflegelechten Bepflanzung und Biodiversität, unter Berücksichtigung des Klima- und Umweltschutzes
| Kirchheimbolanden | ||||||||||
Sa | 18.02.2023 | Ressourcen und Artenvielfalt: Gärtnern auf kleinstem RaumLeitfaden zum SelbstversorgergartenTipps und Tricks für eine reiche Ernte, auch mit wenig Platz. Nachhaltigkeit vor Ort - regional, saisonal (und bio). x Ressourcen und Artenvielfalt: Gärtnern auf kleinstem RaumLeitfaden zum SelbstversorgergartenTipps und Tricks für eine reiche Ernte, auch mit wenig Platz. Nachhaltigkeit vor Ort - regional, saisonal (und bio).
| Lauterecken | ||||||||||
März 2023 | |||||||||||||
Do | 09.03.2023 | Vortrag DLR: Das Leben „versüßen?– Fakten und Folgen des ZuckerkonsumsDie Geschichte zeigt es: Mit steigendem Zuckerkonsum sind auch Körpergewicht und Krankheitshäufigkeit in unserer Gesellschaft gestiegen. Wie sehr brauchen wir Zucker? Dieser Vortrag soll helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Ob trendige Süßungsmittel besser sind, möchten wir aus ernährungsphysiologischer und ökologischer Sicht bewerten. Vielfach ist uns unser tatsächlicher Zuckerkonsum gar nicht bewusst, daher werden wir uns auch auf die Spur des versteckten Zuckers begeben. Do., 09.03.2023 66954 Windsberg, Sängerhalle 19:30 Uhr TN-Beitrag: 5,00 €, Mitglieder: frei Referent/-in: Annette Conrad, Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 20.02.2023 x Vortrag DLR: Das Leben „versüßen?– Fakten und Folgen des ZuckerkonsumsDie Geschichte zeigt es: Mit steigendem Zuckerkonsum sind auch Körpergewicht und Krankheitshäufigkeit in unserer Gesellschaft gestiegen. Wie sehr brauchen wir Zucker? Dieser Vortrag soll helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Ob trendige Süßungsmittel besser sind, möchten wir aus ernährungsphysiologischer und ökologischer Sicht bewerten. Vielfach ist uns unser tatsächlicher Zuckerkonsum gar nicht bewusst, daher werden wir uns auch auf die Spur des versteckten Zuckers begeben. Do., 09.03.2023 66954 Windsberg, Sängerhalle 19:30 Uhr TN-Beitrag: 5,00 €, Mitglieder: frei Referent/-in: Annette Conrad, Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 20.02.2023
| |||||||||||
Mi | 15.03.2023 | Vortrag Das Leben „versüßen? - Fakten und Folgen des ZuckerkonsumsWie sehr brauchen wir Zucker? Zusammenhänge besser verstehen und erlernenVortrag Das Leben „versüßen? - Fakten und Folgen des Zuckerkonsums Mi, 15.03.2023 67435 Neustadt an der Weinstraße, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz 18:30 Uhr TN-Beitrag: 5,00 €, Mitglieder: frei Referent/-in: Eveline Lazik, Ernährungsberaterin Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 01.03.2023 x Vortrag Das Leben „versüßen? - Fakten und Folgen des ZuckerkonsumsWie sehr brauchen wir Zucker? Zusammenhänge besser verstehen und erlernenVortrag Das Leben „versüßen? - Fakten und Folgen des Zuckerkonsums Mi, 15.03.2023 67435 Neustadt an der Weinstraße, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz 18:30 Uhr TN-Beitrag: 5,00 €, Mitglieder: frei Referent/-in: Eveline Lazik, Ernährungsberaterin Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 01.03.2023
| |||||||||||
Sa | 18.03.2023 | Outletcity Metzingen und Musical Tina TurnerExkursion nach Metzingen und Stuttgartx Outletcity Metzingen und Musical Tina TurnerExkursion nach Metzingen und Stuttgart
| Metzingen | ||||||||||
Seminar des Landesverbandes
Sa., 18.03.2023 66953 Pirmasens, Schützenstr. 12-14, CityStar-Jugendherberge (Nähere Informationen Folgen) x Seminar des Landesverbandes
Sa., 18.03.2023 66953 Pirmasens, Schützenstr. 12-14, CityStar-Jugendherberge (Nähere Informationen Folgen)
| |||||||||||||
Die genussvolle VorderpfalzExkursion und Information alles über die MandelDie genussvolle Vorderpfalz Besuch im Mandelhof Freinsheim inkl. Verkostung und Kaffee. Besichtigung und Information zum Mandelanbau gefolgt von einem Historischen Rundgang der Freinsheimer Stadtmauer entlang. Sa, 18.03.2023 67251 Freinsheim, Holzweg 2, Mandelhof 13:30 Uhr TN-Beitrag: 20,00 €, Mitglieder: 15,00 € Referent/-in: Romy Oberholz Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 03.03.2023 x Die genussvolle VorderpfalzExkursion und Information alles über die MandelDie genussvolle Vorderpfalz Besuch im Mandelhof Freinsheim inkl. Verkostung und Kaffee. Besichtigung und Information zum Mandelanbau gefolgt von einem Historischen Rundgang der Freinsheimer Stadtmauer entlang. Sa, 18.03.2023 67251 Freinsheim, Holzweg 2, Mandelhof 13:30 Uhr TN-Beitrag: 20,00 €, Mitglieder: 15,00 € Referent/-in: Romy Oberholz Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 03.03.2023
| |||||||||||||
Outletcity Metzingen und Musical Tina TurnerExkursion nach Metzingen und Stuttgartx Outletcity Metzingen und Musical Tina TurnerExkursion nach Metzingen und Stuttgart
| Metzingen | ||||||||||||
Mi | 22.03.2023 | Musical: Tina Turnererzählt die bewegende Lebensgeschichte der legendären Queen of Rock.Musical: Tina Turner "Tina - Das Tina Turner Musical" erzählt die bewegende Lebensgeschichte der legendären Queen of Rock. Die Frau, die es als erste Künstlerin wagte und schaffte, jegliche Grenzen von Alter, Geschlecht und Hautfarbe zu sprengen. Mi., 22.03.2023 76829 Herxheim, Festhalle Herxheim Abfahrt: 14.00 Uhr 76829 Landau, Nordring, Alter Messplatz Abfahrt: 14:30 Uhr TN-Beitrag: 153,00 €, Mitglieder: 143,00 € Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 01.12.2022 x Musical: Tina Turnererzählt die bewegende Lebensgeschichte der legendären Queen of Rock.Musical: Tina Turner "Tina - Das Tina Turner Musical" erzählt die bewegende Lebensgeschichte der legendären Queen of Rock. Die Frau, die es als erste Künstlerin wagte und schaffte, jegliche Grenzen von Alter, Geschlecht und Hautfarbe zu sprengen. Mi., 22.03.2023 76829 Herxheim, Festhalle Herxheim Abfahrt: 14.00 Uhr 76829 Landau, Nordring, Alter Messplatz Abfahrt: 14:30 Uhr TN-Beitrag: 153,00 €, Mitglieder: 143,00 € Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 01.12.2022
| |||||||||||
Sa | 25.03.2023 | Tagesfahrt HauensteinBesichtigung und Führung durch die WASGAU-Öhlmühle sowie das Schuhmuseum mit anschließendem gemeinsamem Mittagessen (Selbstzahler) Sa., 25.03.2023 09:30 Uhr TN-Beitrag: 25,00 €, Mitglieder: 20,00 € 66954 Pirmasens, Waldfriedhof (Es werden Fahrgemeinschaften gebildet) (Nähere Informationen Folgen) x Tagesfahrt HauensteinBesichtigung und Führung durch die WASGAU-Öhlmühle sowie das Schuhmuseum mit anschließendem gemeinsamem Mittagessen (Selbstzahler) Sa., 25.03.2023 09:30 Uhr TN-Beitrag: 25,00 €, Mitglieder: 20,00 € 66954 Pirmasens, Waldfriedhof (Es werden Fahrgemeinschaften gebildet) (Nähere Informationen Folgen)
| |||||||||||
Mi | 29.03.2023 | Bildungsfahrt nach MainzBesuch des Landtags und Stadtführung14 Uhr Plenarsitzung im Landtag x Bildungsfahrt nach MainzBesuch des Landtags und Stadtführung14 Uhr Plenarsitzung im Landtag
| Mainz | ||||||||||
Fr | 31.03.2023 | 111 Gründe die Pfalz zu lieben!Erhalten Sie Fakten und Informationen über unsre Heimat, die Sie noch nicht wussten und lassen Sie sich mit humorvollen Anekdoten überraschen! x 111 Gründe die Pfalz zu lieben!Erhalten Sie Fakten und Informationen über unsre Heimat, die Sie noch nicht wussten und lassen Sie sich mit humorvollen Anekdoten überraschen!
| Gaugrehweiler | ||||||||||
April 2023 | |||||||||||||
Di | 11.04.2023 | KreisvertreterinnenversammlungRückblick des Kreisverbandes, Informationen und Gedankenaustausch über das vergangene Veranstaltugsjahrx KreisvertreterinnenversammlungRückblick des Kreisverbandes, Informationen und Gedankenaustausch über das vergangene Veranstaltugsjahr
| Ulmet | ||||||||||
Do | 13.04.2023 | Mitgliederversammlung„Rückblick auf das vergangene LandFrauenjahr“Do., 13.04.2023 66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“ 19:30 Uhr Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort x Mitgliederversammlung„Rückblick auf das vergangene LandFrauenjahr“Do., 13.04.2023 66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“ 19:30 Uhr Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort
| |||||||||||
Sa | 15.04.2023 | Seminar des LandesverbandesSeminar des Landesverbandes Sa., 15.04.2023 67229 Großkarlbach, Hauptstr. 17, Hotel & Restaurant Winzergarten (Nähere Informationen folgen) x Seminar des LandesverbandesSeminar des Landesverbandes Sa., 15.04.2023 67229 Großkarlbach, Hauptstr. 17, Hotel & Restaurant Winzergarten (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
Mi | 19.04.2023 | Kaffee und mehr…....Ich babbel pfälzisch ganz bequemIch babbel pfälzisch ganz bequem Erich Hoffmann stellt sein pfälzer Programm vor, musikalisch unterstützt von seiner Frau Inge Hoffmann x Kaffee und mehr…....Ich babbel pfälzisch ganz bequemIch babbel pfälzisch ganz bequem Erich Hoffmann stellt sein pfälzer Programm vor, musikalisch unterstützt von seiner Frau Inge Hoffmann
| |||||||||||
Fr | 21.04.2023 | Workshop "Vom Ich zum Wir"Wir sitzen alle im selben Boot, aber wer rudert"Tagesseminar vom Landesverband x Workshop "Vom Ich zum Wir"Wir sitzen alle im selben Boot, aber wer rudert"Tagesseminar vom Landesverband
| Ulmet | ||||||||||
Sa | 22.04.2023 | Seminar des Landesverbandes(Nähere Informationen folgen)Seminar des Landesverbandes Sa., 22.04.2023 67480 Edenkoben, Luitpoldstr. 79, Gutshof Ziegelhütte (Nähere Informationen folgen) x Seminar des Landesverbandes(Nähere Informationen folgen)Seminar des Landesverbandes Sa., 22.04.2023 67480 Edenkoben, Luitpoldstr. 79, Gutshof Ziegelhütte (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
So | 23.04.2023 | Musical-Fahrt: “Tina Turner” in StuttgartSo., 23.04.2023 TN-Beitrag: 155,00 €, Mitglieder: 145,00 € Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle bis 15.12.2022 (Nähere Informationen folgen) x Musical-Fahrt: “Tina Turner” in StuttgartSo., 23.04.2023 TN-Beitrag: 155,00 €, Mitglieder: 145,00 € Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle bis 15.12.2022 (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
Mo | 24.04.2023 | Das Leben "versüßen"?Fakten und Folgen des ZuckerkonsumsDie Geschichte zeigt es: Mit steigendem Zuckerkonsum sind auch Körpergewicht und Krankheitshäufigkeit in unserer Gesellschaft gestiegen. Wie sehr brauchen wir Zucker? Dieser Vortrag soll helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Ob trendige Süßungsmittel besser sind, möchten wir aus ernährungsphysiologischer und ökologischer Sicht bewerten. Vielfach ist uns unser tatsächlicher Zuckerkonsum gar nicht bewusst, daher werden wir uns auch auf die Spur des versteckten Zuckers begeben. x Das Leben "versüßen"?Fakten und Folgen des ZuckerkonsumsDie Geschichte zeigt es: Mit steigendem Zuckerkonsum sind auch Körpergewicht und Krankheitshäufigkeit in unserer Gesellschaft gestiegen. Wie sehr brauchen wir Zucker? Dieser Vortrag soll helfen, Zusammenhänge besser zu verstehen. Ob trendige Süßungsmittel besser sind, möchten wir aus ernährungsphysiologischer und ökologischer Sicht bewerten. Vielfach ist uns unser tatsächlicher Zuckerkonsum gar nicht bewusst, daher werden wir uns auch auf die Spur des versteckten Zuckers begeben.
| Langwieden | ||||||||||
Mi | 26.04.2023 | MitgliederversammlungJahresbericht, Informationen und Erfahrungsaustausch über das vergangene VeranstaltungsjahrKreisvertreterinnenversammlung Jahresbericht des Kreisvorstandes, Informationen und Erfahrungsaustausch über das vergangene Veranstaltungsjahr Mi., 26.04.2023 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz 19:00 Uhr x MitgliederversammlungJahresbericht, Informationen und Erfahrungsaustausch über das vergangene VeranstaltungsjahrKreisvertreterinnenversammlung Jahresbericht des Kreisvorstandes, Informationen und Erfahrungsaustausch über das vergangene Veranstaltungsjahr Mi., 26.04.2023 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz 19:00 Uhr
| |||||||||||
„LandFrauen im Gespräch“Austausch mit dem Kreisvorstand für Ortsvorsitzende oder Team-AnsprechpartnerMi., 26.04.2023 66954 Winzeln, Grundschule, LandFrauen-Raum 19:30 Uhr Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle. x „LandFrauen im Gespräch“Austausch mit dem Kreisvorstand für Ortsvorsitzende oder Team-AnsprechpartnerMi., 26.04.2023 66954 Winzeln, Grundschule, LandFrauen-Raum 19:30 Uhr Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle.
| |||||||||||||
Mai 2023 | |||||||||||||
Fr | 05.05.2023 | Willkommen an der Lahn!2-tägige LehrfahrtWillkommen an der Lahn! 2-tägige Lehrfahrt Besichtigung der Edelobstbrennerei Weidmann & Groh mit Verkostung, Klosterführung in Altenberg, Spaziergang durch das reizvolle Städtchen Weilburg, Erkundungstour Bischofstadt Limburg an der Lahn, Schiffsrundfahrt auf der Lahn nach Oranienstein, Abschlusseinkehr, im Winzerhof Schnabel. Übernachtung im 4****Hotel Lahnschleife, Reiserücktrittsversicherung Fr., 05.05. – Sa., 06.05.2023 76829 Landau, Nordring, Alter Messplatz Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 05.02.2023 x Willkommen an der Lahn!2-tägige LehrfahrtWillkommen an der Lahn! 2-tägige Lehrfahrt Besichtigung der Edelobstbrennerei Weidmann & Groh mit Verkostung, Klosterführung in Altenberg, Spaziergang durch das reizvolle Städtchen Weilburg, Erkundungstour Bischofstadt Limburg an der Lahn, Schiffsrundfahrt auf der Lahn nach Oranienstein, Abschlusseinkehr, im Winzerhof Schnabel. Übernachtung im 4****Hotel Lahnschleife, Reiserücktrittsversicherung Fr., 05.05. – Sa., 06.05.2023 76829 Landau, Nordring, Alter Messplatz Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 05.02.2023
| |||||||||||
Sa | 06.05.2023 | Exkursion zur Burg Eltz und die MaareZusammen besichtigen wir die Burg Eltz ein „Märchen aus Stein“ und erleben 900 Jahre Geschichte. Anschließend fahren wir in die Vulkaneifel und wandern zu den bekanntesten Maaren. Unterwegs können wir unseren Durst direkt an einen der vielen „Drees“ stillen und neue Kräfte tanken! x Exkursion zur Burg Eltz und die MaareZusammen besichtigen wir die Burg Eltz ein „Märchen aus Stein“ und erleben 900 Jahre Geschichte. Anschließend fahren wir in die Vulkaneifel und wandern zu den bekanntesten Maaren. Unterwegs können wir unseren Durst direkt an einen der vielen „Drees“ stillen und neue Kräfte tanken!
| |||||||||||
Lama-Trekking ein WandererlebnisExkursion und Information mit einem Lama durch den Naturpark Pfälzer WaldLama-Trekking ein Wandererlebnis Lamas und Alpakas werden als Freizeit- und Nutztiere gehalten. Ihr ansprechendes Wesen begeistert immer mehr Menschen. Sie werden mit großem Erfolg in der tiergeschützten Therapie eingesetzt und eignen sich hervorragend als Pack- und Begleittiere bei Trekking- oder Wandertouren. Gemeinsam genießen wir eine einmalige Umgebung: Den Naturpark Pfälzer Wald. Tourablauf: Nach kurzer Einweisung geht es durch die Weinberge zu einem historischen Platz mit Ungsteiner Weinen und Pfälzer Brotzeit. Sa, 06.05.2023 10:00 Uhr 67098 DÜW-Ungstein TN-Beitrag: 33,00 €, Mitglieder: 28,00 € Referent/-in: Michael Börstler Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 21.04.2023 x Lama-Trekking ein WandererlebnisExkursion und Information mit einem Lama durch den Naturpark Pfälzer WaldLama-Trekking ein Wandererlebnis Lamas und Alpakas werden als Freizeit- und Nutztiere gehalten. Ihr ansprechendes Wesen begeistert immer mehr Menschen. Sie werden mit großem Erfolg in der tiergeschützten Therapie eingesetzt und eignen sich hervorragend als Pack- und Begleittiere bei Trekking- oder Wandertouren. Gemeinsam genießen wir eine einmalige Umgebung: Den Naturpark Pfälzer Wald. Tourablauf: Nach kurzer Einweisung geht es durch die Weinberge zu einem historischen Platz mit Ungsteiner Weinen und Pfälzer Brotzeit. Sa, 06.05.2023 10:00 Uhr 67098 DÜW-Ungstein TN-Beitrag: 33,00 €, Mitglieder: 28,00 € Referent/-in: Michael Börstler Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 21.04.2023
| |||||||||||||
Di | 09.05.2023 | Wenn die Hand schmerztWas tun bei tauben, schmerzenden Fingern? Wir lernen was wir gegen diesen Art von Schmerz unternehmen könnenWenn die Hand schmerzt Vom Karpaltunnel bis zum Gelenkersatz bei Arthrose. Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft mit Schmerzen leben? Was tun bei tauben, schmerzenden Fingern? Was spricht für eine Magnetresonanztomographie zur Diagnose? Welche Bedeutung hat die Wide-awake-Technik für die Handchirurgie? Diese Fragen beantwortet Dr. Czermak in seinem Vortrag. Di, 09.05.2023 67098 Bad Dürkheim, Dr.- Kaufmann-Str. 2, Ev. Krankenhaus, Cafeteria 18:30 Uhr TN-Beitrag: 5,00 € Referent/-in: Dr. Czermak Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 24.04.2023 x Wenn die Hand schmerztWas tun bei tauben, schmerzenden Fingern? Wir lernen was wir gegen diesen Art von Schmerz unternehmen könnenWenn die Hand schmerzt Vom Karpaltunnel bis zum Gelenkersatz bei Arthrose. Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft mit Schmerzen leben? Was tun bei tauben, schmerzenden Fingern? Was spricht für eine Magnetresonanztomographie zur Diagnose? Welche Bedeutung hat die Wide-awake-Technik für die Handchirurgie? Diese Fragen beantwortet Dr. Czermak in seinem Vortrag. Di, 09.05.2023 67098 Bad Dürkheim, Dr.- Kaufmann-Str. 2, Ev. Krankenhaus, Cafeteria 18:30 Uhr TN-Beitrag: 5,00 € Referent/-in: Dr. Czermak Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 24.04.2023
| |||||||||||
KreisvertreterinnenversammlungEinführung in die Thematik: Planen und Organisieren eines aktiven VereinslebensDi., 09.05.2023 x KreisvertreterinnenversammlungEinführung in die Thematik: Planen und Organisieren eines aktiven VereinslebensDi., 09.05.2023
| |||||||||||||
Vortrag Behandlungsansätze bei Arthrose– Kein Ekel vor dem EgelDi., 09.05.2023 67716 Heltersberg, Schulstraße 8-10, Hensel´sches Anwesen 19:00 Uhr TN-Beitrag: 5,00 €, Mitglieder: frei Referent/-in: Stefanie Gundacker Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 24.04.2023 x Vortrag Behandlungsansätze bei Arthrose– Kein Ekel vor dem EgelDi., 09.05.2023 67716 Heltersberg, Schulstraße 8-10, Hensel´sches Anwesen 19:00 Uhr TN-Beitrag: 5,00 €, Mitglieder: frei Referent/-in: Stefanie Gundacker Anmeldungen bei der Kreisgeschäftsstelle: bis 24.04.2023
| |||||||||||||
Do | 18.05.2023 | Studienreise nach Dresden: Kultur, Natur und Geschichte erlebenExkursion nach DresenKultur, Natur und Geschichte erleben Besuchen Sie mit uns die Sächsische Landeshauptstadt und erkunden Sie die angrenzenden Burgen und Schlösser mit ihrer zeitlosen Geschichte. Erleben Sie mit uns Deutschlands einzigartigen Felsennationalpark, das Elbsandsteingebirge und genießen Sie das Schloss und den dazugehörigen Park Pillnitz. Weitere Höhepunkte unserer Fahrt werden das Barockschloss Moritzburg und die Festung Königstein sein. x Studienreise nach Dresden: Kultur, Natur und Geschichte erlebenExkursion nach DresenKultur, Natur und Geschichte erleben Besuchen Sie mit uns die Sächsische Landeshauptstadt und erkunden Sie die angrenzenden Burgen und Schlösser mit ihrer zeitlosen Geschichte. Erleben Sie mit uns Deutschlands einzigartigen Felsennationalpark, das Elbsandsteingebirge und genießen Sie das Schloss und den dazugehörigen Park Pillnitz. Weitere Höhepunkte unserer Fahrt werden das Barockschloss Moritzburg und die Festung Königstein sein.
| Dresden | ||||||||||
Fr | 19.05.2023 | Studienreise nach Dresden: Kultur, Natur und Geschichte erlebenExkursion nach DresenKultur, Natur und Geschichte erleben Besuchen Sie mit uns die Sächsische Landeshauptstadt und erkunden Sie die angrenzenden Burgen und Schlösser mit ihrer zeitlosen Geschichte. Erleben Sie mit uns Deutschlands einzigartigen Felsennationalpark, das Elbsandsteingebirge und genießen Sie das Schloss und den dazugehörigen Park Pillnitz. Weitere Höhepunkte unserer Fahrt werden das Barockschloss Moritzburg und die Festung Königstein sein. x Studienreise nach Dresden: Kultur, Natur und Geschichte erlebenExkursion nach DresenKultur, Natur und Geschichte erleben Besuchen Sie mit uns die Sächsische Landeshauptstadt und erkunden Sie die angrenzenden Burgen und Schlösser mit ihrer zeitlosen Geschichte. Erleben Sie mit uns Deutschlands einzigartigen Felsennationalpark, das Elbsandsteingebirge und genießen Sie das Schloss und den dazugehörigen Park Pillnitz. Weitere Höhepunkte unserer Fahrt werden das Barockschloss Moritzburg und die Festung Königstein sein.
| Dresden | ||||||||||
Sa | 20.05.2023 | Studienreise nach Dresden: Kultur, Natur und Geschichte erlebenExkursion nach DresenKultur, Natur und Geschichte erleben Besuchen Sie mit uns die Sächsische Landeshauptstadt und erkunden Sie die angrenzenden Burgen und Schlösser mit ihrer zeitlosen Geschichte. Erleben Sie mit uns Deutschlands einzigartigen Felsennationalpark, das Elbsandsteingebirge und genießen Sie das Schloss und den dazugehörigen Park Pillnitz. Weitere Höhepunkte unserer Fahrt werden das Barockschloss Moritzburg und die Festung Königstein sein. x Studienreise nach Dresden: Kultur, Natur und Geschichte erlebenExkursion nach DresenKultur, Natur und Geschichte erleben Besuchen Sie mit uns die Sächsische Landeshauptstadt und erkunden Sie die angrenzenden Burgen und Schlösser mit ihrer zeitlosen Geschichte. Erleben Sie mit uns Deutschlands einzigartigen Felsennationalpark, das Elbsandsteingebirge und genießen Sie das Schloss und den dazugehörigen Park Pillnitz. Weitere Höhepunkte unserer Fahrt werden das Barockschloss Moritzburg und die Festung Königstein sein.
| Dresden | ||||||||||
So | 21.05.2023 | Studienreise nach Dresden: Kultur, Natur und Geschichte erlebenExkursion nach DresenKultur, Natur und Geschichte erleben Besuchen Sie mit uns die Sächsische Landeshauptstadt und erkunden Sie die angrenzenden Burgen und Schlösser mit ihrer zeitlosen Geschichte. Erleben Sie mit uns Deutschlands einzigartigen Felsennationalpark, das Elbsandsteingebirge und genießen Sie das Schloss und den dazugehörigen Park Pillnitz. Weitere Höhepunkte unserer Fahrt werden das Barockschloss Moritzburg und die Festung Königstein sein. x Studienreise nach Dresden: Kultur, Natur und Geschichte erlebenExkursion nach DresenKultur, Natur und Geschichte erleben Besuchen Sie mit uns die Sächsische Landeshauptstadt und erkunden Sie die angrenzenden Burgen und Schlösser mit ihrer zeitlosen Geschichte. Erleben Sie mit uns Deutschlands einzigartigen Felsennationalpark, das Elbsandsteingebirge und genießen Sie das Schloss und den dazugehörigen Park Pillnitz. Weitere Höhepunkte unserer Fahrt werden das Barockschloss Moritzburg und die Festung Königstein sein.
| Dresden | ||||||||||
Di | 23.05.2023 | Sommer, Sonne, SonnenscheinEinführung in die Technik der richtigen HautpflegeSommer, Sonne, Sonnenschein Gemütliche Abendveranstaltung mit den besten Tipps zum Thema: die Haut richtig schützen und pflegen. Di., 23.05.2023 19:00 Uhr 67435 Neustadt-Geinsheim, Feldstr. 3, Kosmetik Nebel TN-Beitrag: 17,00 €, Mitglieder: 12,00 € Referent/-in: Ilona Nebel Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 10.05.2023 x Sommer, Sonne, SonnenscheinEinführung in die Technik der richtigen HautpflegeSommer, Sonne, Sonnenschein Gemütliche Abendveranstaltung mit den besten Tipps zum Thema: die Haut richtig schützen und pflegen. Di., 23.05.2023 19:00 Uhr 67435 Neustadt-Geinsheim, Feldstr. 3, Kosmetik Nebel TN-Beitrag: 17,00 €, Mitglieder: 12,00 € Referent/-in: Ilona Nebel Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 10.05.2023
| |||||||||||
Sa | 27.05.2023 | Tauschbörse: Alles rund um den GartenNachhaltigkeit mal anders!Wir wollen finanzielle und ökologische Ressourcen sparen und veranstalten eine Tauschbörse, in der wir Pflanzen, Ableger, Gartendekoration, Werkzeuge sowie Erfahrungen austauschen können! x Tauschbörse: Alles rund um den GartenNachhaltigkeit mal anders!Wir wollen finanzielle und ökologische Ressourcen sparen und veranstalten eine Tauschbörse, in der wir Pflanzen, Ableger, Gartendekoration, Werkzeuge sowie Erfahrungen austauschen können!
| Bedesbach | ||||||||||
Juni 2023 | |||||||||||||
Sa | 03.06.2023 | Selbstversorgung durch den eigenen GartenÜberblick über alle relevanten Themen der Selbstversorgung im Obst und Gemüsegarten.Selbstversorgung durch den eigenen Garten Wie starte ich erfolgreich in die Selbstversorgung. Lasst uns gemeinsam unseren Blickwinkel verändern und eine eigene neue Bedeutung und Wertschätzung für Lebensmittel entwickeln. Wir zeigen, worauf es in einem selbstregulierenden Ökosystem ankommt. Sie bekommen einen Überblick über alle relevanten Themen der Selbstversorgung im Obst und Gemüsegarten. Sa., 03.06.2023 oder Sa., 17.06.2023 76889 Dierbach, Hauptstraße 27, Gemüsehelden Dierbach 09:00 – 13:00 Uhr Referent/-in: Melanie Hildebrand TN-Beitrag: 18,00 €, Mitglieder 13,00 € Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle x Selbstversorgung durch den eigenen GartenÜberblick über alle relevanten Themen der Selbstversorgung im Obst und Gemüsegarten.Selbstversorgung durch den eigenen Garten Wie starte ich erfolgreich in die Selbstversorgung. Lasst uns gemeinsam unseren Blickwinkel verändern und eine eigene neue Bedeutung und Wertschätzung für Lebensmittel entwickeln. Wir zeigen, worauf es in einem selbstregulierenden Ökosystem ankommt. Sie bekommen einen Überblick über alle relevanten Themen der Selbstversorgung im Obst und Gemüsegarten. Sa., 03.06.2023 oder Sa., 17.06.2023 76889 Dierbach, Hauptstraße 27, Gemüsehelden Dierbach 09:00 – 13:00 Uhr Referent/-in: Melanie Hildebrand TN-Beitrag: 18,00 €, Mitglieder 13,00 € Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle
| |||||||||||
Ferienprogramm : Eselwanderung mit abschließendem GrillenAlles Wissenswerte über die EselhaltungGenaue Uhrzeit folgt! x Ferienprogramm : Eselwanderung mit abschließendem GrillenAlles Wissenswerte über die EselhaltungGenaue Uhrzeit folgt!
| Erdesbach | ||||||||||||
Sa | 17.06.2023 | „Genussfahrt durch dich Pfalz„Genussfahrt durch dich Pfalz“ Fahrt nach Edenkoben zur Bäckerei „de Bäcker“ mit Besichtigung und gemeinsamen Frühstück, Weiterfahrt nach Mutterstadt Besichtigung bei der Herstellung von regionalen Produkten einer LandFrau, im Anschluss weiterfahrt zur Rietburg mit einer Berg- und Talfahrt sowie Zeit zur freien Verfügung z.B. für eine Besichtigung der Burgruine oder einem gemütlichen Kaffee. Sa., 17.06.2023 (Nähere Informationen folgen) x „Genussfahrt durch dich Pfalz„Genussfahrt durch dich Pfalz“ Fahrt nach Edenkoben zur Bäckerei „de Bäcker“ mit Besichtigung und gemeinsamen Frühstück, Weiterfahrt nach Mutterstadt Besichtigung bei der Herstellung von regionalen Produkten einer LandFrau, im Anschluss weiterfahrt zur Rietburg mit einer Berg- und Talfahrt sowie Zeit zur freien Verfügung z.B. für eine Besichtigung der Burgruine oder einem gemütlichen Kaffee. Sa., 17.06.2023 (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
Spritztour „Wein & Vesper“ mit dem Planwagen in Pink, Orange & GrünExkursion:Wir erkunden die Weinberge und kleine Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit dem PlanwagenSpritztour „Wein & Vesper“ mit dem Planwagen in Pink, Orange & Grün Wir erkunden die Weinberge und kleine Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Für die Fahrt und zwischendurch werden uns ortsansässige Weine, Wasser und Säfte gereicht. Ebenfalls inbegriffen ist eine gemeinsame Vesper-Mahlzeit mit Pfälzer Hausmacher Wurst, Käse und leckeren Beilagen. Bei musikalischer Begleitung nach Pfälzer Mundart aus der Musikbox wollen wir unsere Seele in der schönen Pfalz und herrlichen Landschaft baumeln lassen und die Zeit genießen. Sa, 17.06.2023 15:00 Uhr TN-Beitrag: 37,00 €, Mitglieder: 32,00 € 67098 Bad Dürkheim Referent/-in: Andreas Schröck Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 29.05.2023 x Spritztour „Wein & Vesper“ mit dem Planwagen in Pink, Orange & GrünExkursion:Wir erkunden die Weinberge und kleine Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit dem PlanwagenSpritztour „Wein & Vesper“ mit dem Planwagen in Pink, Orange & Grün Wir erkunden die Weinberge und kleine Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Für die Fahrt und zwischendurch werden uns ortsansässige Weine, Wasser und Säfte gereicht. Ebenfalls inbegriffen ist eine gemeinsame Vesper-Mahlzeit mit Pfälzer Hausmacher Wurst, Käse und leckeren Beilagen. Bei musikalischer Begleitung nach Pfälzer Mundart aus der Musikbox wollen wir unsere Seele in der schönen Pfalz und herrlichen Landschaft baumeln lassen und die Zeit genießen. Sa, 17.06.2023 15:00 Uhr TN-Beitrag: 37,00 €, Mitglieder: 32,00 € 67098 Bad Dürkheim Referent/-in: Andreas Schröck Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 29.05.2023
| |||||||||||||
Fr | 30.06.2023 | Pretty Woman - Ein SommernachtstraumEine Zeitreise in die 90er JahreLassen Sie uns gemeinsam einer der beliebtesten Kino-Märchen wahr werden und erleben Sie authentische Musik und gutes Essen, passend zum Thema der 90er Jahre! Es erwartet uns ein beleuchtetes Ambiente das nicht romantischer sein könnte… x Pretty Woman - Ein SommernachtstraumEine Zeitreise in die 90er JahreLassen Sie uns gemeinsam einer der beliebtesten Kino-Märchen wahr werden und erleben Sie authentische Musik und gutes Essen, passend zum Thema der 90er Jahre! Es erwartet uns ein beleuchtetes Ambiente das nicht romantischer sein könnte…
| Körborn | ||||||||||
Juli 2023 | |||||||||||||
Sa | 01.07.2023 | Workshop: "Vom ich zum Wir""Wir sitzen alle im selben Boot, aber wer rudert"Seminar des Landesverbandes x Workshop: "Vom ich zum Wir""Wir sitzen alle im selben Boot, aber wer rudert"Seminar des Landesverbandes
| Kaiserslautern | ||||||||||
August 2023 | |||||||||||||
Sa | 19.08.2023 | Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen. x Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen.
| |||||||||||
So | 20.08.2023 | Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen. x Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen.
| |||||||||||
Mo | 21.08.2023 | Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen. x Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen.
| |||||||||||
Di | 22.08.2023 | Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen. x Schienenkreuzfahrt durch die Schweizmehrtägige ExkursionWer träumt nicht davon, einmal im Leben die grandiose Bergwelt der Schweiz im Original Bernina- oder Glacier Express zu erleben? Erfüllen Sie sich diesen Traum mit gleich beiden Zügen.
| |||||||||||
September 2023 | |||||||||||||
Mo | 04.09.2023 | Gemüse Fermentieren - Anleitung und gesundheitliche VorteileFermentation findet bei der Herstellung vieler Lebensmittel Verwendung. Diese uralte Methode Lebensmittel haltbar zu machen, braucht nicht nur wenig Energieeinsatz, sie hat auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Wie fermentierte Produkte ganz einfach zuhause hergestellt werden können, und was dabei beachtet werden sollte, wird ausführlich in diesem Web-Seminar erklärt. Sie werden überrascht sein, was neben dem bekannten „Sauerkraut“ noch alles fermentiert werden kann. x Gemüse Fermentieren - Anleitung und gesundheitliche VorteileFermentation findet bei der Herstellung vieler Lebensmittel Verwendung. Diese uralte Methode Lebensmittel haltbar zu machen, braucht nicht nur wenig Energieeinsatz, sie hat auch einige ernährungsphysiologische Vorteile. Wie fermentierte Produkte ganz einfach zuhause hergestellt werden können, und was dabei beachtet werden sollte, wird ausführlich in diesem Web-Seminar erklärt. Sie werden überrascht sein, was neben dem bekannten „Sauerkraut“ noch alles fermentiert werden kann.
| Online | ||||||||||
So | 10.09.2023 | Lehrfahrt – Hamburg Altes Land
Hamburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, der Fischmarkt, die Speicherstadt, die moderne Hafencity, der Bergpark und nicht zuletzt der riesige Containerhafen sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Kaum ein Gast besucht Hamburg ohne sich von einem der Musicals verzaubern zu lassen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei Reisepreis: € 829,00 p.P./DZ; bei 30 Personen Reisepreis: € 789,00 p.P./DZ; bei 35 Personen Zuschlag für Nichtmitglieder € 50,00; EZ-Zuschlag: € 200,00 So./Do., 10.09. – 14.09.2023 Detailliertes Programm und Anmeldeunterlagen über die Kreisgeschäftsstelle erhältlich. x Lehrfahrt – Hamburg Altes Land
Hamburg zählt zu den schönsten Städten Deutschlands. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, der Fischmarkt, die Speicherstadt, die moderne Hafencity, der Bergpark und nicht zuletzt der riesige Containerhafen sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Kaum ein Gast besucht Hamburg ohne sich von einem der Musicals verzaubern zu lassen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei Reisepreis: € 829,00 p.P./DZ; bei 30 Personen Reisepreis: € 789,00 p.P./DZ; bei 35 Personen Zuschlag für Nichtmitglieder € 50,00; EZ-Zuschlag: € 200,00 So./Do., 10.09. – 14.09.2023 Detailliertes Programm und Anmeldeunterlagen über die Kreisgeschäftsstelle erhältlich.
| |||||||||||
Mi | 13.09.2023 | LandFrauen – Tafelrunde auf dem Dürkheimer WurstmarktEin Gedankenaustausch zum Thema Wein in all seinen FacettenLandFrauen – Tafelrunde auf dem Dürkheimer Wurstmarkt Ein Gedankenaustausch zum Thema Wein in all seinen Facetten Mi, 13.09.2023 67098 Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz, Stand 22 11:00 Uhr x LandFrauen – Tafelrunde auf dem Dürkheimer WurstmarktEin Gedankenaustausch zum Thema Wein in all seinen FacettenLandFrauen – Tafelrunde auf dem Dürkheimer Wurstmarkt Ein Gedankenaustausch zum Thema Wein in all seinen Facetten Mi, 13.09.2023 67098 Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz, Stand 22 11:00 Uhr
| |||||||||||
Mi | 20.09.2023 | Weiterbildungsprogramm 2024Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeitWeiterbildungsprogramm 2024 Mi., 20.09.2023 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz Referent/-in: Rose Reber x Weiterbildungsprogramm 2024Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeitWeiterbildungsprogramm 2024 Mi., 20.09.2023 67435 Neustadt, Breitenweg 71, Aula DLR Rheinpfalz Referent/-in: Rose Reber
| |||||||||||
Do | 28.09.2023 | Weiterbildungsprogramm 2024Programmvorstellung des LandFrauenkreisverbandes SüdwestpfalzDo., 28.09.2023 66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“ 19:30 Uhr Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort x Weiterbildungsprogramm 2024Programmvorstellung des LandFrauenkreisverbandes SüdwestpfalzDo., 28.09.2023 66484 Niederhausen, Hauptstr. 16, Gasthaus „Zum Hannes“ 19:30 Uhr Referent/-in: Kreisvorsitzende Heike Bißbort
| |||||||||||
Sa | 30.09.2023 | Lehrfahrt nach HauensteinExkursionsfahrt nach Hauenstein ins SchuhmuseumLehrfahrt nach Hauenstein mit Besichtigung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein, dem einst größten Schuhdorf Deutschlands. Das Museum, angesiedelt in einer ehemaligen Schuhfabrik, zeigt anhand von Maschinen, Fotos und anderen Dokumenten die Entwicklung der Schuhproduktion in den letzten beiden Jahrhunderten. Auch die Auswirkungen, die die Industrialisierung auf den Alltag der Menschen, deren Beruf und Lebenserwartung hatte, wird mit Hilfe von Berichten damaliger Arbeiter und anderen Dokumenten anschaulich dargestellt. Sa, 30.09.2023 (Nähere Informationen folgen) x Lehrfahrt nach HauensteinExkursionsfahrt nach Hauenstein ins SchuhmuseumLehrfahrt nach Hauenstein mit Besichtigung des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein, dem einst größten Schuhdorf Deutschlands. Das Museum, angesiedelt in einer ehemaligen Schuhfabrik, zeigt anhand von Maschinen, Fotos und anderen Dokumenten die Entwicklung der Schuhproduktion in den letzten beiden Jahrhunderten. Auch die Auswirkungen, die die Industrialisierung auf den Alltag der Menschen, deren Beruf und Lebenserwartung hatte, wird mit Hilfe von Berichten damaliger Arbeiter und anderen Dokumenten anschaulich dargestellt. Sa, 30.09.2023 (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
Oktober 2023 | |||||||||||||
So | 01.10.2023 | Ramsteiner Bauernmarkt – Erntedankgottesdienst, LandFrauencafé und InfoloungeInformationsveranstaltungx Ramsteiner Bauernmarkt – Erntedankgottesdienst, LandFrauencafé und InfoloungeInformationsveranstaltung
| Ramstein | ||||||||||
Sa | 07.10.2023 | Gesund führenTagesseminar zum Gesundheitsgerechtem Verhalten und FührenGesund führen – sich und andere für Führungskräfte, Vorgesetzte und Führungskräftenachwuchs Interaktives Tagesseminar zum Gesundheitsgerechtem Verhalten und Führen, Auswirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden, Kommunikation und Gesprächsführung sowie Anerkennung Lob und Wertschätzung. Sa., 07.10.2023 67229 Großkarlbach, Hauptstr. 17, Hotel & Restaurant Winzergarten (Nähere Informationen folgen) x Gesund führenTagesseminar zum Gesundheitsgerechtem Verhalten und FührenGesund führen – sich und andere für Führungskräfte, Vorgesetzte und Führungskräftenachwuchs Interaktives Tagesseminar zum Gesundheitsgerechtem Verhalten und Führen, Auswirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden, Kommunikation und Gesprächsführung sowie Anerkennung Lob und Wertschätzung. Sa., 07.10.2023 67229 Großkarlbach, Hauptstr. 17, Hotel & Restaurant Winzergarten (Nähere Informationen folgen)
| |||||||||||
Di | 10.10.2023 | Brotback-Workshop
Brot selber zu backen ist etwas Schönes. In diesem Workshop dürfen wir das selbst ausprobieren: Wir kneten und backen Südtiroler Vinschgauer und Mühlenbrot. Wir erfahren einiges rund um die Zutaten, das Backen und was dazugehört. Zum Abschluss darf eine gemeinsame Verkostung nicht fehlen, hierfür dürfen Käse, Aufstriche und Wein mitgebracht werden. Damit wir unser selbstgebackenes Brot sicher nachhause transportieren können wird ein Brotkorb oder ein Beutel empfohlen. Bitte denken Sie an eine Schürze. Di., 10.10.2023 76833 Siebeldingen, Mühlweg 8, Kügler Mühle (Es werden Fahrgemeinschaften gebildet) 17:30 Uhr TN-Beitrag: 30,00 €, für Mitglieder: 35,00 € Referent/-in: Julia Kügler Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis 26.09.2023 x Brotback-Workshop
Brot selber zu backen ist etwas Schönes. In diesem Workshop dürfen wir das selbst ausprobieren: Wir kneten und backen Südtiroler Vinschgauer und Mühlenbrot. Wir erfahren einiges rund um die Zutaten, das Backen und was dazugehört. Zum Abschluss darf eine gemeinsame Verkostung nicht fehlen, hierfür dürfen Käse, Aufstriche und Wein mitgebracht werden. Damit wir unser selbstgebackenes Brot sicher nachhause transportieren können wird ein Brotkorb oder ein Beutel empfohlen. Bitte denken Sie an eine Schürze. Di., 10.10.2023 76833 Siebeldingen, Mühlweg 8, Kügler Mühle (Es werden Fahrgemeinschaften gebildet) 17:30 Uhr TN-Beitrag: 30,00 €, für Mitglieder: 35,00 € Referent/-in: Julia Kügler Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis 26.09.2023
| |||||||||||
Kreisprogrammbesprechung 2024Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeitInformationen über das kommende Weiterbildungsangebot des Kreisverbandes. x Kreisprogrammbesprechung 2024Ziele und Inhalte der LandFrauenarbeitInformationen über das kommende Weiterbildungsangebot des Kreisverbandes.
| Ulmet | ||||||||||||
Do | 12.10.2023 | Kultur und SektErleben Sie schöne Stunden im Kulturdenkmal Schloss Wachenheim - Entdeckungstour durch die historischen GewölbekellerKultur und Sekt Erleben Sie schöne Stunden im Kulturdenkmal Schloss Wachenheim mit einer 3-teiligen Editionssektprobe. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungstour durch die historischen Gewölbekeller, in denen beste Pfälzer Weine zu hervorragenden Sekten heranreifen. Lassen Sie sich in die Geheimnisse traditioneller Sektherstellung einweihen. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über 130 Jahre Schloss Wachenheim, die Herstellung klassischer Flaschengärung sowie die erforderlichen technischen Einrichtungen der Sektherstellung. Do., 12.10.2023 67157 Wachenheim, Kommerzienrat-Wagner-Str. 1, Schloss Wachenheim TN-Beitrag: 23,00 €, Mitglieder: 18,00 € Referent/-in: Anja Rudolph Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 25.09.2023 x Kultur und SektErleben Sie schöne Stunden im Kulturdenkmal Schloss Wachenheim - Entdeckungstour durch die historischen GewölbekellerKultur und Sekt Erleben Sie schöne Stunden im Kulturdenkmal Schloss Wachenheim mit einer 3-teiligen Editionssektprobe. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Entdeckungstour durch die historischen Gewölbekeller, in denen beste Pfälzer Weine zu hervorragenden Sekten heranreifen. Lassen Sie sich in die Geheimnisse traditioneller Sektherstellung einweihen. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über 130 Jahre Schloss Wachenheim, die Herstellung klassischer Flaschengärung sowie die erforderlichen technischen Einrichtungen der Sektherstellung. Do., 12.10.2023 67157 Wachenheim, Kommerzienrat-Wagner-Str. 1, Schloss Wachenheim TN-Beitrag: 23,00 €, Mitglieder: 18,00 € Referent/-in: Anja Rudolph Anmeldung bei der Kreisgeschäftsstelle bis: 25.09.2023
| |||||||||||
Sa | 14.10.2023 | Von der Weinrebe in die FlascheTagesfahrt zur Sektkellerei Schloss Wachenheim und zum Federweissenfest Gleiszellen-HorbachWir starten prickelnd in den Tag und besuchen die Sektkellerei Schloss Wachenheim. Dort erwartet uns ein Rundgang mit 3-teiliger Sektprobe. Zur Sektprobe erhalten wir frische Brezeln und Käsewürfel. Im Anschluss reisen wir frisch gestärkt nach Gleiszellen-Horbach weiter. Dort findet das jährliche Federweissenfest statt. Den Abend lassen wir dort in den wunderschönen Winzergassen ausklingen. x Von der Weinrebe in die FlascheTagesfahrt zur Sektkellerei Schloss Wachenheim und zum Federweissenfest Gleiszellen-HorbachWir starten prickelnd in den Tag und besuchen die Sektkellerei Schloss Wachenheim. Dort erwartet uns ein Rundgang mit 3-teiliger Sektprobe. Zur Sektprobe erhalten wir frische Brezeln und Käsewürfel. Im Anschluss reisen wir frisch gestärkt nach Gleiszellen-Horbach weiter. Dort findet das jährliche Federweissenfest statt. Den Abend lassen wir dort in den wunderschönen Winzergassen ausklingen.
| |||||||||||
Mo | 30.10.2023 | Das Gedankenkarussell stoppen – Gelassenheit beginnt im Kopf!Erhaltung und Förderung mentaler FitnessDas Gedankenkarussell stoppen – Gelassenheit beginnt im Kopf! Rasen Ihre Gedanken? Können Sie nicht mehr richtig abschalten? Erhaltung und Förderung mentaler Fitness, Stress und seine Auswirkungen auf die Konzentration, Konzentriert und zuversichtlich bleiben, Entspannungs- und Aktivierungsübungen für den Kopf. Mo., 30.10.2023 Online 19:00 Uhr TN-Beitrag: 10,00 €, Mitglieder: 5,00 € Referent/-in: Michaela Haas x Das Gedankenkarussell stoppen – Gelassenheit beginnt im Kopf!Erhaltung und Förderung mentaler FitnessDas Gedankenkarussell stoppen – Gelassenheit beginnt im Kopf! Rasen Ihre Gedanken? Können Sie nicht mehr richtig abschalten? Erhaltung und Förderung mentaler Fitness, Stress und seine Auswirkungen auf die Konzentration, Konzentriert und zuversichtlich bleiben, Entspannungs- und Aktivierungsübungen für den Kopf. Mo., 30.10.2023 Online 19:00 Uhr TN-Beitrag: 10,00 €, Mitglieder: 5,00 € Referent/-in: Michaela Haas
| |||||||||||
Dezember 2023 | |||||||||||||
Sa | 02.12.2023 | Exkursion auf den Weihnachtsmarkt nach MetzDer zweitgrößte Weihnachtsmarkt in Frankreich erwartet Sie mit seiner prunkvollen Beleuchtung. Lassen Sie sich in den Zauber der Stadt Metz ziehen, schlendern Sie durch die festlich dekorierten Straßen und entdecken Sie die verschiedenen Highlights, die der „Marché de Noël“ zu bieten hat! x Exkursion auf den Weihnachtsmarkt nach MetzDer zweitgrößte Weihnachtsmarkt in Frankreich erwartet Sie mit seiner prunkvollen Beleuchtung. Lassen Sie sich in den Zauber der Stadt Metz ziehen, schlendern Sie durch die festlich dekorierten Straßen und entdecken Sie die verschiedenen Highlights, die der „Marché de Noël“ zu bieten hat!
| Metz |